18-03-2013, 14:53
(18-03-2013, 14:35)dalberg schrieb: Diese Konflikte lassen sich gewaltsam austragen oder aber über Einsicht und Kompromiss beilegen. Dialog ist die einzig mir bekannte Methode, mit der dies gelingen kann.
Genau so, sehe ich das auch.
Man bedenke auch eine psychologische Komponente.
Miteinander Reden kann dazu führen, sich in den jeweils Anderen hineinzuversetzen und ihn dann nicht als Feind, sondern auch als Menschen mit all seinen Fehlern und Schwächen, aber auch Stärken zu sehen.
Ich finde auch, dass sachlicher Dialog dazu führen kann, Fanatismus abzubauen. Menschen versteifen sich gerne "in ihre Wahrheit".
Dort, wo kein Dialog mehr stattfindet, ist diese Gefahr größer.
(18-03-2013, 14:35)dalberg schrieb: Viele dieser Konflikte werden von vernünftigen Menschen in die Kategorie Dummheit und Schwachsinn eingeordnet. Kaum stehen diese klugen Menschen jedoch selbst in solchen Situationen, unterscheidet sich ihr Handeln kaum noch von dem Verhalten der von ihnen zuvor mit Recht kritisierten Streithanseln.
Der Mensch handelt eben nicht nur rational und logisch. Das hatte schon Spock seinerzeit an uns Menschen bemängelt.
with great power comes great responsibility
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.

