14-03-2013, 00:37
Hallo!
>>ist das heute so anders? zumal in islamischen gesellschaften?<<
Nein nicht unbedingt, aber halten sich alle Muslime daran was Mohammed oder der Koran sagt?
Im Islam sind Zwangsheiraten verboten... und gibt es dennoch u.a. in der muslimischen Welt... >>
>>In dieser Gesellschaft gab es Polytheismus, das heißt in der Kaaba wurden Götzenbilder aufbewahrt und vereehrt. Jeder egal aus welchem Land er kam brachte seine eigenen Götter mit und stellt sie einfach dazu
das kann ich nicht so schlecht finden<<
Ist o.k. ist deine Meinung...
>>
In dieser Gesellschaft wurden Mädchen bei lebendigem Leib begraben, Jungen wurden bevorzugt und ein Mann durfte so viele Frauen haben wie er wollte
so gesehen war die scharia sicher ein sozialer fortschritt gegenüber dem lokalen status quo ante, wie weiland das talionsgesetz des at. jesus bzw. das christentum aber waren formal da schon weiter (daß die praktische realität, wie ja auch heute noch im islam, eine andere war/ist - geschenkt)<<
Sorry ich versteh nicht alles was du mir damit sagen willt... Du kannst nicht sagen, weil Muslime das machen, ist das der Islam und die Meinung aller Muslime.Schließlich zwingen auch nicht alle Christen ihre Kinder zur Hochzeit.... und sagen die Muslime sind unsere Feinde ( sehe evangelikale)
Mohammed setzte sich bis zu seinem Tod für die Rechte der Frau ein, bzw. er hat es ja auch mit dem Koran aufgetragen bekommen
>>die aber nicht dieselben wie die der männer sind, also immer noch eine diskriminierung festschreiben<<Die Frau hat z.b. die selben Chancen, in den Himmel zu kommen , wie ein Mann.
Zu deiner Frage
>>und was hat er, was jesus nicht hat?<<
Jesus (SAWS) ist in eine Zeit geboren, wo es auch eine gesellschaftliche Problematik gab.
Jesus (SAWS) hat das was Mohammed auch hat nur das seine Botschaft (nach muslimischen Glauben verfälscht ist)
das ist doch kein argument
genauso könnte ein christ sagen, muhammad habe die botschaft des nt verfälscht
Das kann er auch sagen. Das heißt ja auch Glauben und sich austauschen und das ist halt meine Sicht. Mit anderen Sichtweisen habe ich kein Problem. Ich keine Beweise und Christen haben dich auch nicht. ^^
>>Früher gab es zum Beispiel ein Christentum, das in Jesus nur den Propheten sah
>>sind solche formalien denn nicht unwichtig im vergleich zum inhalt?<<
Im Islam sind alle Propheten gleich wichtig. Es wird nur unterschieden zwischen Propheten und Propheten die auch Gesandte sind]
also sind doch nicht alle gleich wichtig
aber noch mal: was an inhalt bietet dir der islam mehr oder anderes als das christentum?
was war dein motiv zur konversion?
daß man jesus zum gottessohn erklärt hat, und du das als blasphemie empfindest, aber nichts dagegen hast, wenn sich einer selber zum überbringer des wörtlichen gotteswillens erklärt?
überzeugt mich irgendwie nicht, aber ok, wenn du das so siehst und dir das so wichtig ist...
[/quote]<<
Mein Motiv war Mohammad ist die Fortsetzung von Jesu (grob gesagt)
>>ist das heute so anders? zumal in islamischen gesellschaften?<<
Nein nicht unbedingt, aber halten sich alle Muslime daran was Mohammed oder der Koran sagt?
Im Islam sind Zwangsheiraten verboten... und gibt es dennoch u.a. in der muslimischen Welt... >>
>>In dieser Gesellschaft gab es Polytheismus, das heißt in der Kaaba wurden Götzenbilder aufbewahrt und vereehrt. Jeder egal aus welchem Land er kam brachte seine eigenen Götter mit und stellt sie einfach dazu
das kann ich nicht so schlecht finden<<
Ist o.k. ist deine Meinung...
>>
In dieser Gesellschaft wurden Mädchen bei lebendigem Leib begraben, Jungen wurden bevorzugt und ein Mann durfte so viele Frauen haben wie er wollte
so gesehen war die scharia sicher ein sozialer fortschritt gegenüber dem lokalen status quo ante, wie weiland das talionsgesetz des at. jesus bzw. das christentum aber waren formal da schon weiter (daß die praktische realität, wie ja auch heute noch im islam, eine andere war/ist - geschenkt)<<
Sorry ich versteh nicht alles was du mir damit sagen willt... Du kannst nicht sagen, weil Muslime das machen, ist das der Islam und die Meinung aller Muslime.Schließlich zwingen auch nicht alle Christen ihre Kinder zur Hochzeit.... und sagen die Muslime sind unsere Feinde ( sehe evangelikale)
Mohammed setzte sich bis zu seinem Tod für die Rechte der Frau ein, bzw. er hat es ja auch mit dem Koran aufgetragen bekommen
>>die aber nicht dieselben wie die der männer sind, also immer noch eine diskriminierung festschreiben<<Die Frau hat z.b. die selben Chancen, in den Himmel zu kommen , wie ein Mann.
Zu deiner Frage
>>und was hat er, was jesus nicht hat?<<
Jesus (SAWS) ist in eine Zeit geboren, wo es auch eine gesellschaftliche Problematik gab.
Jesus (SAWS) hat das was Mohammed auch hat nur das seine Botschaft (nach muslimischen Glauben verfälscht ist)
das ist doch kein argument
genauso könnte ein christ sagen, muhammad habe die botschaft des nt verfälscht
Das kann er auch sagen. Das heißt ja auch Glauben und sich austauschen und das ist halt meine Sicht. Mit anderen Sichtweisen habe ich kein Problem. Ich keine Beweise und Christen haben dich auch nicht. ^^
>>Früher gab es zum Beispiel ein Christentum, das in Jesus nur den Propheten sah
>>sind solche formalien denn nicht unwichtig im vergleich zum inhalt?<<
Im Islam sind alle Propheten gleich wichtig. Es wird nur unterschieden zwischen Propheten und Propheten die auch Gesandte sind]
also sind doch nicht alle gleich wichtig
aber noch mal: was an inhalt bietet dir der islam mehr oder anderes als das christentum?
was war dein motiv zur konversion?
daß man jesus zum gottessohn erklärt hat, und du das als blasphemie empfindest, aber nichts dagegen hast, wenn sich einer selber zum überbringer des wörtlichen gotteswillens erklärt?
überzeugt mich irgendwie nicht, aber ok, wenn du das so siehst und dir das so wichtig ist...
[/quote]<<
Mein Motiv war Mohammad ist die Fortsetzung von Jesu (grob gesagt)
Bismi llahi l-rahmani l-rahim