25-02-2013, 23:50
(25-02-2013, 23:10)Noumenon schrieb: Aber hier haben es meines Erachtens die Theologen (und auch Philosophen) in den letzten Jahrhunderten ordentlich versäumt, nun mal genau zu sagen, zu welcher Erklärung man diesen Begriff eigentlich noch braucht...
Hat denn nicht etwa Kant genau dies sehr genau und ausführlich gemacht?
Auch viele Theologen haben keineswegs geschwiegen.
Selbst radikalste Kritiker wie Nietzsche waren sich dessen bewusst.
In seiner hochinteressanten Schrift "Der tolle Mensch", in der der Tod Gottes ausgerufen wird, hat Nietzsche das wunderbar dargelegt:
*http://www.dober.de/religionskritik/nietzsche1.html
Und anscheinend gab es auch damals schon Leute wie Dawkins*g*:
"Da dort gerade viele von denen zusammenstanden, welche nicht an Gott glaubten, so erregte er ein großes Gelächter.
Ist er denn verlorengegangen? sagte der eine. Hat er sich verlaufen wie ein Kind? sagte der andere.
Oder hält er sich versteckt? Fürchtet er sich vor uns? Ist er zu Schiff gegangen? ausgewandert? - so schrien und lachten sie durcheinander.
Der tolle Mensch sprang mitten unter sie und durchbohrte sie mit seinen Blicken.
"Wohin ist Gott?" rief er, "ich will es euch sagen!
Wir haben ihn getötet - ihr und ich!
Wir sind seine Mörder! "