28-01-2013, 23:22
(28-01-2013, 22:55)indymaya schrieb:(28-01-2013, 19:57)petronius schrieb: ach, deshalb haben die alten israeliten sich ihre gottesvorstellungen bei anderen abgeschaut...Israeliten gibt es seit Jakob, dem Sohn Isaaks, dem Sohn Abrahams, die hatten doch ihren Gott.
Was sollte sich Jakob und seine Zeitgenossen wo abgeschaut haben?
*seufz*
jakob, isaak und abraham sind figuren der mythologie
historisch gesehen, hingen die israeliten erst einem poly- bzw. henotheismus an, wie das auch bei ihren nachbarvölkern üblich war, um dann im babylonischen exil endgültig zuflucht zum monotheismus als identitätsstiftendem merkmal zu nehmen, der ebenfalls bereits in anderen kulturen vorexerziert worden war
erfunden haben sie den ganzen schmu jedenfalls ebenso wenig alleine wie auch andere völker ja nicht unbeinflußt von ihren nachbarn bleiben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

