Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drohungen zur Erzwingung sozial verträglichen Verhaltens notwendig?
(25-01-2013, 21:51)indymaya schrieb: Wenn man denn als Nachkomme, Erbe eines Bundes mit Gott ist, kann man doch jederzeit als Atheist oder Götzendiener "aussteigen". Wenn nicht, darf man aber dann auch nicht die Gebote Gottes missachten und "im Namen Gottes" morden, stehlen oder lügen

Ich bin kein Nachkomme Abrahams oder Noahs, muss mich also nicht an einen Vertrag gebunden fühlen, den diese Leute einmal ausgehandelt haben. Warum soll ich also aussteigen müssen?
Warum nennst du diejenigen, die nicht gezwungen sein wollen, einen "Vertrag" halten oder brechen zu müssen, den jemand anders (von mir aus sogar ein direkter Vorfahr) vor Jahrtausenden (freiwillig?) geschlossen hat Atheisten oder Götzendiener?

Und warum gehst du immer davon aus, dass die Leute, denen das biblische Bild von Gott nicht gefällt, unbedingt stehlen, morden oder andere Leute verleumden wollen?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Drohungen zur Erzwingung sozial verträglichen Verhaltens notwendig? - von Lelinda - 28-01-2013, 08:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Religiöse Drohungen Keiner 14 19944 13-09-2008, 19:02
Letzter Beitrag: Flat
  Wie sozial sind die Kirchen? Quetsche2000 20 23646 25-05-2008, 22:17
Letzter Beitrag: t.logemann

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste