23-01-2013, 18:42
(23-01-2013, 12:14)Lelinda schrieb: Hätte Abraham es sich wirklich leisten können, sich zu weigern, sein Kind zu opfern?Ob zur Zeit der Erzväter, das weiß ich nicht. Später gab es Verfahren zusammen mit bestimmten Auflagen zumindest solche Gelübde wie bei Jephta abzuändern.
Andererseits, ein Kind zu opfern (nicht nur dem Tempelkult zu weihen) kann nicht der jüdischen Auffassung der Gottesliebe entsprechen. An der Geschichte muss also irgend etwas "nicht richtig verstanden" werden bzw. worden sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

