Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drohungen zur Erzwingung sozial verträglichen Verhaltens notwendig?
#92
Lelinda schreibt: Gott dagegen (zumindest, wenn er allmächtig ist, was du ihm bestimmt nicht absprechen willst) hat alle Macht und könnte, wenn er wollte, den Sünder trotzdem in sein Reich lassen. Es gibt keine negative Konsequenz eines negativen Verhaltens (für den Täter), die der allmächtige Gott nicht jederzeit verhindern könnte - während der menschliche Vater wahrscheinlich zusehen muss, wie der Sohn am Giftpilz stirbt, egal, was er versucht, um ihn zu retten.

Das wirkt auf mich - der ich das Gottesbild eines "guten Vaters" bevorzugen würde, wenn ich denn glaubte - überzeugender, als das Bild eines starr konsequenter - und in meinen Augen daher etwas unflexiblen, etwas dümmlichen Gottes.
Wie flexibel im Gegensatz zum AT, der Gott des NT handelt , zeigt beeindruckend das Gleichnis vom Weinberg:
Menschlich lineare Gerechtigkeits-Logig: Jedem so viel Lohn, wie er an Stunden gearbeitet hat.
Göttliche Gerechtigkeits-Logik in diesem Gleichnis: Jedem so viel Lohn, wie er zum Leben benötigt.

Gruß dalberg

PS: Was bei mir gerade mal den Verdacht aufkommen lässt, dass Gott wohl ein Kommunist sein könnte. Hat Marx - oder war es Engels - nich auch die These eines "jedem so viel er benötigt" vertreten?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Drohungen zur Erzwingung sozial verträglichen Verhaltens notwendig? - von dalberg - 23-01-2013, 16:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Religiöse Drohungen Keiner 14 19949 13-09-2008, 19:02
Letzter Beitrag: Flat
  Wie sozial sind die Kirchen? Quetsche2000 20 23647 25-05-2008, 22:17
Letzter Beitrag: t.logemann

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste