Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drohungen zur Erzwingung sozial verträglichen Verhaltens notwendig?
#86
(23-01-2013, 14:32)indymaya schrieb: OK. Dann sagt der Vater:"Iss keine Fliegenpilze, sonst bekommst du furchtbare Schmerzen und musst sterben!" Für mich ist das eine Warnung, weil der Vater den Sohn liebt.

Es gibt aber einen entscheidenden Unterschied zwischen diesem Vater und (einem allmächtigen) Gott: Wenn der Sohn trotzdem den Pilz isst, kann der (menschliche) Vater nicht viel tun, um ihn zu retten. Er kann zwar den Notarzt rufen, aber im schlimmsten Fall stirbt der Sohn trotz aller medizinischen Soforthilfe.

Gott dagegen (zumindest, wenn er allmächtig ist, was du ihm bestimmt nicht absprechen willst) hat alle Macht und könnte, wenn er wollte, den Sünder trotzdem in sein Reich lassen. Es gibt keine negative Konsequenz eines negativen Verhaltens (für den Täter), die der allmächtige Gott nicht jederzeit verhindern könnte - während der menschliche Vater wahrscheinlich zusehen muss, wie der Sohn am Giftpilz stirbt, egal, was er versucht, um ihn zu retten.

Das Schicksal des Menschen ist von völlig von dem Willen eines solchen Gottes abhängig. Auch das ist ein Unterschied zur Eltern-Kind-Beziehung, wo die Gesellschaft den Kindern auch dann gewisse Rechte zuschreibt, wenn die Eltern sie ihnen nicht gewähren wollen. Denn es sind ja nicht alle Eltern gut.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Drohungen zur Erzwingung sozial verträglichen Verhaltens notwendig? - von Lelinda - 23-01-2013, 14:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Religiöse Drohungen Keiner 14 20579 13-09-2008, 19:02
Letzter Beitrag: Flat
  Wie sozial sind die Kirchen? Quetsche2000 20 24424 25-05-2008, 22:17
Letzter Beitrag: t.logemann

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: