21-01-2013, 15:18
(20-01-2013, 23:21)paradox schrieb: Wenn man einen Menschen klonen würde, wäre er dann vollkommen identisch, also auch charakterlich oder wäre er anders und wenn ja, bedeutete das dann, dass er eine Seele hätte?
diese frage läßt sich beantworten, denn solche "klone" gibt es. man nennt sie "eineiige zwillinge"
was aber soll die tatsache, daß eine identische genetische ausstattung nicht die individuelle ausbildung von charakter und psyche verhindert, mit einer "seele" im religiösen sinn zu tun haben?
(20-01-2013, 23:21)paradox schrieb: Weiters werden bestimmte Krankheiten in geistige und seelische Krankheiten eingeteilt, wie zB Neurosen, Depressionen
bitte nicht die "psyche" im medizinisch-biologischen sinn mit einer frei herumwabernden religiösen "seele" verwechseln
(20-01-2013, 23:21)paradox schrieb: Ein Arzt soll Menschen vor und nach dem Tod abgewogen haben (auch Hunde) und festgestellt, dass diese im Schnitt 21 gramm leichter wären, Hunde aber gleiches Gewicht beibehalten hätten
und adolfs "reichsflugscheiben" sollen heute noch von der antarktis aus starten...
(20-01-2013, 23:21)paradox schrieb: Dann gibt es noch die zig Nah-Tod-Erfahrungen von denen Menschen berichten, die angeblich gestorben wären - eine Person kenne ich auch aus meinem Bekanntenkreis, der mir davon berichtet hat.
wenn sie darüber berichten können, sind sie eben nicht gestorben - auch nicht "angeblich"
die "Person aus meinem Bekanntenkreis, der mir davon berichtet hat", die "ich auch kenne", hat dabei keine seele gesehen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)