Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drohungen zur Erzwingung sozial verträglichen Verhaltens notwendig?
#28
(20-01-2013, 16:58)paradox schrieb: ich meine, wo kein Böse da auch kein Gutes

Der Meinung sind viele, aber ich kann das nicht wirklich nachvollziehen. Warum sollte das Gute nicht ohne das Böse existieren? Selbst, wenn es schwerer oder gar nicht zu erkennen wäre, wäre es doch trotzdem da!

Stell dir doch mal zwei Pilze nebeneinander vor: einen Fliegenpilz und einen Champignon. Der Fliegenpilz ist giftig, aber auffällig gefärbt und weckt die Aufmerksamkeit des Betrachters, der dann auch den Champignon sieht, der ihm ansonsten nicht aufgefallen wäre.
Stünde dort nur der Champignon allein, würde er wahrscheinlich nur einem aufmerksamen Pilzsammler auffallen. Aber er wäre trotzdem da und würde genauso gut schmecken, wie wenn ein Fliegenpilz neben ihm stände.

So, wie ich deinen Satz mit gut (Champignon) und böse (Fliegenpilz) verstanden habe, gäbe es den Champignon nur, weil es den Fliegenpilz gäbe. Aber vielleicht stört der Fliegenpilz den Champignon sogar und nimmt ihm Nährstoffe weg? Oder er sorgt dafür, dass der arme Champignon sehr schnell gegessen wird, weil er durch seine Farben dafür sorgt, dass der Pilzsammler auf die Stelle aufmerksam wird?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Drohungen zur Erzwingung sozial verträglichen Verhaltens notwendig? - von Lelinda - 20-01-2013, 17:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Religiöse Drohungen Keiner 14 19955 13-09-2008, 19:02
Letzter Beitrag: Flat
  Wie sozial sind die Kirchen? Quetsche2000 20 23649 25-05-2008, 22:17
Letzter Beitrag: t.logemann

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste