20-01-2013, 02:04
(20-01-2013, 00:28)Gundi schrieb: Wie bereits geschrieben, bedeutet "vernünftig" für mich nicht besser oder richtiger. Ich lege damit kein Werturteil ab.Hier laufen offenbar zwei Ebenen durcheinander, die man besser auseinander hält. Auf der einen, der Wissen schaffenden Seite ist es vernünftig, sich auf Beobachtungen zu beschränken und die Ergebnisse durch Modelle zu repräsentieren. Auf der Seite unserer sozialen Beziehungen ist es genauso vernünftig, sich wichtige Konventionen geschickt zu merken. Deren "Modelle" sind mythische Erzählungen, Legenden und Berichte vom Gemeindeleben. In einem gewissen Sinn kann man auch hier von "Beobachtungen", eher Erfolgen bzw. Misserfolgen, sprechen mit der Frage nach dem Funktionieren der Gemeindearbeit. Aber die Maßstäbe bzw. Messverfahren sind doch ein Wenig anders.
Vernunft sehe ich in einer logischen Herangehensweise und in Erklärungen, die gestellte Fragen aufgrund messbarer, beobachtbarer oder mathematischer Phänomene beantworten.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard