19-01-2013, 17:52
(19-01-2013, 15:46)Glaurung40 schrieb: Nein, es verlagert den Regress nur auf eine andere Ebene.
Nein, tut es nicht, da etwas Un-bedingtes eben nicht diesem Regress unterliegt, sonst wäre es ja nicht un-bedingt, und damit auch nicht Gott.
(19-01-2013, 15:46)Glaurung40 schrieb: Du hinterfrägst doch nichts, für dich gibt's an dieser Stelle Gott und basta.
Nein, andersrum: Um aus dem Regress herauszukommen, muss es etwas Un-bedingtes geben. Und dieses Etwas nenne ich Gott.
(19-01-2013, 15:46)Glaurung40 schrieb: Alles was Menschen bisher über das Universum heraus gefunden haben lässt hat es immer unwahrscheinlicher werden lassen, dass Gott existiert.
Nein, das ist nicht wahr, wie kommst du darauf?
(19-01-2013, 15:46)Glaurung40 schrieb: Die letzte Zuflucht ist immer der Bereich, an dem wir mit unseren Erklärungen an Grenzen kommen, dann springt Gott in die Bresche. Eben der "God of the gaps".
Ein solcher Gott ist eben meiner Meinung nach unnötig.
Von einem solchen Gott spreche ich aber nicht. Gott springt nicht in die Bresche, wenn wir mit Erklärungen an Grenzen kommen, sondern ist stets da und bedingt alles Sein.
Naturwissenschaftliche Erklärungen egal welcher Art nehmen Gott nicht das Geringste weg, und wollen dies auch nicht.
Die Meinung, dass Naturwissenschaft Gott "widerlegen" würde, ist schlicht falsch.