19-01-2013, 13:58
(19-01-2013, 12:50)Glaurung40 schrieb: Der Regress der Kausalität wird doch nicht einfach dadurch durchbrochen, wenn man sich einen Grossen Bruder im Himmel her fantasiert. Ich kann ja schließlich genau so fragen: "Wer hat Gott erschaffen?". Warum sollten solche Regressfragen für Gott nicht gelten, ausser man will halt unbedingt daran glauben ?
Für etwas, was Un-bedingt ist, gilt die Kausalität nunmal nicht.
Welchen Sinn sollte die Idee des Unbedingten haben, wenn man dann doch nach dessen Kausalität fragt ?
Gott ist doch gerade die Idee, die aus dem Regress herausführt.
Sobald du "Wer hat Gott erschaffen?" fragst, geht es nicht mehr um die monotheistische Gottesidee, sondern deine eigene Vorstellung von einem Gott, der selber eine Ursache bräuchte.
(19-01-2013, 12:50)Glaurung40 schrieb: Und was ist denn der Unterschied zwischen der Annahme das es Gott immer gegeben hat und der das Universum hätte eine selbstorganisierende Ursache (wobei Ursache hier ja das falsche Wort ist)?
Das habe ich doch bereits beantwortet.
Wenn du das Universum selbst als Un-bedingt sehen willst, und bereits an dieser Stelle mit dem Hinterfragen aufhörst, bitte. Mir ist das nicht genug.