17-01-2013, 00:06
(16-01-2013, 23:53)petronius schrieb:(16-01-2013, 23:39)Gundi schrieb: Man könnte Gott vieleicht als das Glied in der Kette der Kausalität verstehen, dass sich eben den Regeln der Kausalität nicht mehr beugt, was mit Regeln und Gesetzmäßigkeiten nicht einfangbar ist. Dann wäre dass "Ich weiß es nicht" vielmehr ein "Ich als Mensch kann es nicht wissen", ergänzt um den Zusatz "...aber ich vertraue darauf dass es einen Sinn macht bzw. gibt"
Also zum einen ein Zugeständnis daran, nicht Alles verstehen/wissen zu können (als menschliches Wesen generell), gleichzeitig aber auch ein Ausdrucks des Vertrauens, dass es dennoch einen Sinn hat.
klar könnte man
wenn mans braucht...
ich brauch keinen übergeordneten sinn, ich komme zurecht mit kontingenz und der herausforderung, daß ich mir und meinem leben selber sinn geben muß und mir das niemand abnimmt - auch nicht ein unsichtbarer freund
äh... ja schön, jetzt wissen wir's. Und warum genau erzählst du uns das jetzt eigentlich?