16-01-2013, 23:43
(16-01-2013, 23:25)paradox schrieb: Ach so, und jemand, der so ein Statement macht (einen Gott, den es nicht gibt, braucht es nicht), spricht dann natürlich absolut rational?
ja - ich habs doch erklärt, wie ich hier rein logisch folgere
(16-01-2013, 23:25)paradox schrieb: Ich finde deine obige Antwort ist ziemlich überheblich. Woher willst du wissen,
dass jeder gläubige Wissenschaftler nur aus irrationalen/emotionalen Gründen an Gott glaubt?
welche rationalen gäbe es denn?
(16-01-2013, 23:25)paradox schrieb: Denkt denn jeder Atheist rational und jeder Gläubige irrational?
nein, wie kommst du darauf?
hat auch keiner gesagt
(16-01-2013, 23:25)paradox schrieb: Ich finde, das ist zu einfach, wenn man so denkt
dann solltest du das nicht tun
ich hab dieses problem sowieso nicht
(16-01-2013, 23:25)paradox schrieb: Es gibt seriöse Wissenschaftler (zB Prof. Lesch), die auch an Gott glauben. Solche Leute kann man nicht schlicht als emotional oder irrational abstempeln.
wer tut das denn?
und falls hr. lesch tatsächlich an einen gott glauben sollte -was weißt du über seine gründe dafür?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

