21-10-2012, 12:02
(21-10-2012, 07:08)Koon schrieb: Islam hält nicht am Jahrhunderte alten Traditionen fest. Das ist eine pauschalisierte oberflächliche Gedanke allein deswegen, weil unterschiedliche Islamische Völker leben den Islam unterschiedlich, hieraus kann mann erkennen, dass der Islam selbst nicht Tradition darstellt, sondern sich im Tradition der jeweiligen Völker formen lässt. Islam ist insofern ein Universale Religion, und entwickelt aus sich heraus keine Traditionen.
Es gibt keine "islamischen Völker", sondern islamische Religionsgemeinschaften, und die jeweilige Religion wird häufig als Staatsreligion ausgeübt. Deshalb ist Islam keine Religionsgemeinschaft, sondern eine Glaubensgemeinschaft, die sich in Hunderte Religionsgemeinschaften aufgespalten hat - es gibt grundsätzliche Gemeinsamkeiten, die sich in zwei bis drei Sätzen zusammenfassen lassen, ansonsten haben sie nichts miteinander gemein. Ganz genau wie im Christentum, im Buddhismus ...
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

