(16-10-2012, 15:06)Bion schrieb:Zitat:
Bandwürmer verankern sich mit ihrem Kopf (Scolex) in der Darmwand ihres Endwirtes (Mensch). Für diese Aufgabe haben sie an ihrem Kopf Saugnäpfe, Sauggruben oder einen Hackenkranz. An den Kopf schließen sich oft sehr viele Bandwurmglieder an.
[...]
Der Mensch infiziert sich zufällig durch die Aufnahme von Eiern mit Tierkot, beispielsweise beim Streicheln von infizierten Hunden oder Katzen oder beim Verzehr von Waldfrüchten.
Die Larven wandern in die Leber oder Lunge (gelegentlich auch in Milz, Nieren, Knochen und Zentralnervensystem). Dort bilden sie abgekapselte Zysten mit Tochterblasen, so genannte Hydatiden.
Quelle:
*http://www.medhost.de/kinderkrankheiten/bandwuermer.html
Ach so! Das sind aber keine Schweinebandwürmer, sondern Hunde- oder Fuchsbandwürmer. Wenn du den Link noch einmal ansiehst, wirst du feststellen, dass nur der obere Absatz deines Zitats für alle Bandwurmarten gilt. Die Absätze nach den Pünktchen gelten für Fuchs- und Hundebandwurm.
Bei Hunde- oder Fuchsbandwurm besteht in der Tat die Gefahr, sich bei Kontakt mit Tieren zu identifizieren, denn diese Eier werden von Tieren ausgeschieden. Eier von Schweinebandwürmern können jedoch nur von Menschen ausgeschieden werden, können sich also nur in menschlichem Kot finden.
Natürlich könnten sich Bewohner Palästinas vor 2000 Jahren mit Hunde- oder Fuchsbandwurm infiziert haben. In Empordas Beitrag war jedoch ausdrücklich von Schweinebandwürmern die Rede. Um sich mit Eiern oder Larven dieses Bandwurms zu infizieren, müsste man schon mit infiziertem menschlichem Kot (ungeklärte Abwässer?) in Berührung kommen. Selbst bei noch so schlechten hygienischen Verhältnissen ist das unwahrscheinlich, weil eine Infektion des menschlichen Kots voraussetzt, dass der Mensch, der ihn ausgeschieden hat, irgendwann einmal infiziertes Schweinefleisch gegessen hat. Erstens war Schweinefleisch damals sicher allgemein teuer, und zweitens ist das Schwein im Judentum unrein; seine Haltung also eher unwahrscheinlich. Der Wurm ist jedoch auf das Schwein angewiesen; in anderen Tieren (wie Schafen) kann er sich nicht entwickeln.
Und nun zurück zum Thema! Ich will nicht schuld sein, wenn der Thread geschlossen wird! :D

