15-10-2012, 23:34
(15-10-2012, 22:08)emporda schrieb: Das sind zusammen getragene Erkenntnisse und vor allem Fakten aus gut 100.000 Keilschrifttafeln (von den nur wenige exakt bekannt sind), von 382 Amarnaschriften aus der Echnaton Bibliothek, aus 6000 Papyri, den 20 Büchern der Flavius Josephus usw..Kann sein. Dass dies teilweise korrekt sein mag, will ich nicht bestreiten. Mich stört die "verhaltene Wut" gegen die "Märchenreligionen". Du bist schlicht voreingenommen, und das tut der Klärung des Sachverhalts nicht gut.
Und der Sachverhalt lautet: "Warum 4 Evangelien", die teilweise gleichlautend sind oder, wie im Falle des Johannes-Evangeliums einen ganz anderen theologischen Ansatz verfolgt.
Was du hier historisch vorträgst, ist irrelevant, soweit es nicht Kirchengeschichte (die Kanonisierung des NT) betrifft.
(15-10-2012, 22:08)emporda schrieb: Die Bibelkreise von Christen sind Märchenstunden für Erwachsene, außerdem scheint Dir ein "Zirkelschluß" als Sache nicht bekannt zu sein. Man kann kein Dokument mit dem Dokument selber beweisen, sondern nur durch andere unabhängige Quellen. Weder Bibeltexte noch die Schwurbelepitseln Tausender Theologen auf dieser Basis beweisen irgend einen Inhalt der Bibel.Ich würde mir an deiner Stelle weniger Gedanken um das machen, was mir bekannt ist, oder nicht, sondern darum, wie ich zu einem bestimmten Thema schreibe und mich ausschließlich darauf konzentriere.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard


