14-10-2012, 22:48
(13-10-2012, 17:24)Luzifer schrieb: Daran verkehrt? Hm.... im Prinzip nichts, doch auf der anderen Seite ist es die westliche Welt doch die die es lockerer sieht und die während der Arbeitszeit nicht betet. Und naja meine Kollegen zB. verzichten auf die Zigarettenpause, als ich sie mal fragte warum hab ich als Antwort folgendes bekommen; "Ach weiß du ich muss sie nicht haben." Was man daraus interpretiert hängt dann eben von der Person ab. Was ich sagen will ist dass es durchaus Raucher gibt die auch auf ihre Zigarettenpause freiwillig verzichten, seih es damit sie ihren Kollegen helfen wollen oder einfach aus Kollegialität. (Sozial?)
Hm... ich kann nichts unkollegiales daran finden, wenn der Raucher mal eine Zigarettenpause macht oder der Moslem mal fünf Minuten betet. Der Nichtraucher kann ja ruhig auch mal kurz Pause machen.
Leider wird jedoch in vielen Büros mit äußerst preussischer Genaukeit auf die Einhaltung von Zeiten, Regeln etc. geachtet. Imho einer guten Arbeit eher hinderlich. Aber selbst wenn man das so genau nimmt, kann der Moslem die fünf Minuten die fürs Beten drauf gehen ja einfach hinten an seine Arbeitszeit dranhängen.
(13-10-2012, 17:24)Luzifer schrieb:(12-10-2012, 23:43)Gundi schrieb:(12-10-2012, 22:51)Luzifer schrieb: Es werden extra Moscheen gebaut , sowie Minaretten usw.
Wer baut die?
Oder findest du es generell schlimm das Moscheen gebaut werden?
Zur ersten Frage: Sofern ich richtig informiert bin sind es in Deutschland logischer weise auch die Deutschen die die Moscheen bauen, bei uns sind es die Gastarbeiter.
Schaffung von Arbeitsplätzen

Mal im Ernst: Warum stört es dich dass Moscheen gebaut werden.
(13-10-2012, 17:24)Luzifer schrieb: Bei deiner Antwort geb ich dir Recht dass sie selbst agieren sollen, auf der anderen Seite hab da sofort an die Frauen gedacht (die ganz groß in den Medien vertreten waren) die dies getan haben und dann mit dem Leben bezahlen mussten. Falls du dich errinnern magst , vor nicht allzulanger Zeit war ein Mädchen in den Medien dass sich gewehrt hatte und sich "freizügig" (in unseren Augen normal) angezogen hatte und auch mit katholischen Jungen verkehrte.
Nun gut. Allerdings sind das sehr seltenen Einzelfälle.
Und wie sollte man auch vorgehen? Kopftuchverbot? Ich denke man erreicht damit nichts.