13-10-2012, 17:19
(13-10-2012, 17:02)Richard Bastian schrieb: Als Darwinismus bezeichnet man die Theorie der biologischen Evolution von Charles Darwin, *http://de.wikipedia.org/wiki/Darwinismus
Ein Begriff, der einen -ismus hinten dran hat, ist meistens ideologisch besetzt. Und ganz richtig versteht man unter Darwinismus eigentlich eher "Sozialdarwinimus" oder die Anwendung der Prinzipien der biologischen Evolution auf soziale und gesellschaftliche Bereiche - oder um denselben Artikel zu zitieren: "... die Anwendung der Darwinschen Prinzipien des Überlebenskampfs auf die Gesellschaft, für gewöhnlich zugunsten von anti-philanthropischen politischen Strömungen. Dabei wurde Darwins Begriff der besten Anpassung oft als die Überlegenheit des Stärkeren und der Kampf ums Dasein als gewalttätiger Krieg um das Überleben verstanden."
Und das möchte ich immer gerne klar gestellt haben, wenn jemand einen derartig besetzten Begriff benutzt - und zwar von ihm selbst.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)