13-10-2012, 08:50
(12-10-2012, 22:51)Luzifer schrieb: Mein Umfeld denkt immer mehr darüber nach und viele stellen immer mehr fest dass sich die Muslime hier in Europa nicht genügend integrieren
imho beruht das aber weniger auf einem geänderten integrationsverhalten der migranten als auf einer zunehmend selektiven sichtweise der "eingeborenen" - zu einem gutteil wollen sie einfach nur die aspekte wahrnehmen, die eine mangelnde integration zeigen - um so bequemer die vorurteile gegenüber allem fremden pflegen zu können
einem gutteil der autochthonen bevölkerung hier wird sich ein muslim nie "ausreichend" integrieren können - schon weil er ja als muslim "fremd" ist und bleibt und somit gar nicht dazugehören kann
(12-10-2012, 22:51)Luzifer schrieb: z.B. In Deutschland ist es Muslime erlaubt während der Arbeitszeit zubeten.
Es werden extra Moscheen gebaut , sowie Minaretten usw.
ja und?
wieso auch nicht?
(12-10-2012, 22:51)Luzifer schrieb: ich muss zugeben dass, selbst ich mittlerweilen, eine an mich kriege wenn ich eine vermummte Frau sehe. Da ich es als eine Beleidigung , um nicht zusagen, ein Hohn empfinde gegenüber den Frauen die sich für eine Gleichberechtigung eingesetzt haben. Für mich ein Schritt zurück anstatt vor. Ein regelrechter Schlag ins Gesicht
dir ist aber schon klar, daß es deine sichtweise ist, die du hier verabscheust. denn aus welchen gründen, mit welcher gesinnung (z.b. den frauenrechten gegenüber) die muslima sich "verhüllt", das kannst du dem kopftuch ja gar nicht ansehen
(12-10-2012, 22:51)Luzifer schrieb: Was mich dann auch zum Kern dieses Thread bringt, nämlich die Frage ob sich ,neben dem Islam, die Religionen wirklich nicht integrieren. Mir stellt sich die Frage ob der islamische Glauben sich nicht doch zeitgemäß anpassen soll, sprich sich an die westliche Welt anpassen soll
das ist keine frage des "sollens" - so was läßt sich nicht vorschreiben. imho aber tut er es ohnehin. man muß schon sehr blind durch die gegend laufen, um nicht festzustellen, daß die muslime in d ihren glauben ganz anders praktizieren als in ostanatolien oder gar afghanistan
(12-10-2012, 22:51)Luzifer schrieb: Ist der Islam vllt nicht ein bisschen veraltet? Wie sieht es mit dem Christentum aus? Mit dem Buddhismus?
nicht mein problem als nichtmuslim, nichtchrist und nichtbuddhist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

