09-10-2012, 21:03
Ich denke auch, dass der Koran sich an alle Menschen bzw. sich an alle wendet, die an Gott glauben.
Wenn man sich nur vergegenwärtigt, dass die meisten Araber Mohammed und diese neue Religion gar nicht wollten und es zu kriegerischen Auseinandersetzungen kam.
Die selbsterklärte Zeilgruppe des Koran sind jedenfalls alle Menschen.
Und was die Befreiung des Islam von kulturellen (Fehl-)Entwicklungen betrifft, so hilft es vll. auch mal zu vergleichen, wie die Zeit und Kultur vor dem Islam war und wie sie danach sein sollte.
Wie ist es sonst zu erklären, dass der Islam am Anfang eine Blütezeit hatte, die nach Wissen strebte und später aber eine repressorische Haltung seiner Machthaber ggü der Bevölkerung annahm?
Wenn also vor der Verkündung der neuen Religion eine Frau weniger als eine Sache an Wert war und danach plötzlich sämtliche Rechte bekam und dem Mann eigtl. gleichberechtigt gegenüber stehen sollte, dann ist es eben nicht aus der Religion zu erklären, warum es immer noch nicht so ist, sondern aus der gesellschaftlichen Haltung, die zwar diese Religion übernimmt, aber nicht wirklich umsetzt, sondern als Mittel zur Unterdrückung anwendet und auch keine frechen Widerredner haben möchte, die etwas anderes meinen.
Wenn man sich nur vergegenwärtigt, dass die meisten Araber Mohammed und diese neue Religion gar nicht wollten und es zu kriegerischen Auseinandersetzungen kam.
Die selbsterklärte Zeilgruppe des Koran sind jedenfalls alle Menschen.
Und was die Befreiung des Islam von kulturellen (Fehl-)Entwicklungen betrifft, so hilft es vll. auch mal zu vergleichen, wie die Zeit und Kultur vor dem Islam war und wie sie danach sein sollte.
Wie ist es sonst zu erklären, dass der Islam am Anfang eine Blütezeit hatte, die nach Wissen strebte und später aber eine repressorische Haltung seiner Machthaber ggü der Bevölkerung annahm?
Wenn also vor der Verkündung der neuen Religion eine Frau weniger als eine Sache an Wert war und danach plötzlich sämtliche Rechte bekam und dem Mann eigtl. gleichberechtigt gegenüber stehen sollte, dann ist es eben nicht aus der Religion zu erklären, warum es immer noch nicht so ist, sondern aus der gesellschaftlichen Haltung, die zwar diese Religion übernimmt, aber nicht wirklich umsetzt, sondern als Mittel zur Unterdrückung anwendet und auch keine frechen Widerredner haben möchte, die etwas anderes meinen.

with great power comes great responsibility
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.