03-10-2012, 19:48
(03-10-2012, 19:05)Lelinda schrieb: Und wer liebend, friedfertig und barmherzig ist, tut Gutes nicht für sich, für Gott oder irgendeinen Götzen, sondern aus Menschenfreundlichkeit, weil das eben Teil seines Wesens ist. Und mehr will das Christentum (oder Jesus) gar nicht!Das ist Ansichtssache Lelinda, ich denke schon dass Jesus mehr wollte als lediglich Friedfertigkeit etc., er wollte dass man all dies um Gottes Willen tut.
Dass man bei allem was man tut Gott im Herzen hat, alles für Gott tut, und immer an Gott denkt.
Denn wenn es so ist wie ich es glaube, Seele etc., das "Hier" nichts wert ist, dann sind gute Taten ohne sie für Gott getan zu haben nicht mehr wert als das was sie sind, Handbewegungen, Vergänglichkeit, am Ende nichts mehr.
Dabei es noch viele Menschen gibt die gute Taten tun um dabei gesehen zu werden: "Schau was für ein guter Mensch...", nichts wert ist das, null, im Gegenteil noch, ein Minus.
Dass das Christentum nicht mehr will als das mag sein, wobei es eine Verfälschung der eigentlichen Lehre ist, wie ich schon sagte.
Wenn Menschenfreundlichkeit ein Teil des menschlichen Wesens ist dann war Jesus nicht notwendig um darauf hinzuweisen, denn jeder Volksschullehrer weiß das auch, Jesus wies darauf hin, dass man das für Gott und in Gottes Eingedenken tun soll, erst dann macht alles Sinn.