03-10-2012, 00:52
Hallo,
habe jetzt seit einiger Zeit im Stillen hier mitgelesen und mich grade angemeldet.
Dabei ist mir recht stark aufgefallen, wie sehr sich teilweise die Auffassung ein und der selben Religion bei verschiedenen Usern unterscheidet.
Dass sich Religionen im Laufe der Zeit ändern und anpassen müssen, ist klar. Aber wer trifft diese Entscheidungen ?
Zum Glück haben wir auch keine Glaubenskontrolle mehr, die uns vorschreibt wie genau wir unseren Glauben auszuleben haben.
Aber bei immer weiteren Auseinanderdriften stellt sich doch die Frage, wo die Grenze ist ? Wo hört ein Christ auf ein Christ zu sein ? Wo ein Moslem ? Ist es legitim, dass sich jeder bei seiner Religion nur das herauspickt, was ihm gefällt, oder muss man das ganze Paket kaufen ?
Wie weit übernehmen die Katholiken hier das, was der Papst "diktiert" ?
habe jetzt seit einiger Zeit im Stillen hier mitgelesen und mich grade angemeldet.
Dabei ist mir recht stark aufgefallen, wie sehr sich teilweise die Auffassung ein und der selben Religion bei verschiedenen Usern unterscheidet.
Dass sich Religionen im Laufe der Zeit ändern und anpassen müssen, ist klar. Aber wer trifft diese Entscheidungen ?
Zum Glück haben wir auch keine Glaubenskontrolle mehr, die uns vorschreibt wie genau wir unseren Glauben auszuleben haben.
Aber bei immer weiteren Auseinanderdriften stellt sich doch die Frage, wo die Grenze ist ? Wo hört ein Christ auf ein Christ zu sein ? Wo ein Moslem ? Ist es legitim, dass sich jeder bei seiner Religion nur das herauspickt, was ihm gefällt, oder muss man das ganze Paket kaufen ?
Wie weit übernehmen die Katholiken hier das, was der Papst "diktiert" ?