30-09-2012, 22:18
(30-09-2012, 10:20)Unschlagbarer schrieb: Was sollte diese Mehrheit dann davon abhalten, ihren festen Glauben an Allah, ihre Verehrung Mohammeds, ihren Glauben, der Koran sei Gotteswort und ihre Unterwerfung an die muslimische Rechtsprechung in die Machtverhältnisse und dann in geltendes Recht umzusetzen?
was sollte sie dazu veranlassen?
(30-09-2012, 10:20)Unschlagbarer schrieb: Etwa der Glaube an die westliche Demokratie
noch mehr die erfahrung der solchen, mit all den damit verbundenen freiheiten
(30-09-2012, 10:20)Unschlagbarer schrieb: die immer wieder Zielscheibe von islamistischen Angriffen ist?
oder angriffen aus der naziecke...
besagt aber alles nichts darüber, daß eine mehrheit diese westliche dmokratie eblehnen würde
(30-09-2012, 10:20)Unschlagbarer schrieb: Selbst die von vielen als Sicherheitspolster betrachtete sog. Demokratie und der sog. Rechtsstaat sind nicht in der Lage, eine derartige Entwicklung zu verhindern.
Im Gegenteil: Demokratisch durchgeführte Wahlen sind sogar der Garant dafür, dass sowas möglich ist
das ist doch nicht wahr
die verfassung samt den darin festgelegten werten schafft man nicht mit einfacher demokratischer mehrheit ab
(30-09-2012, 10:20)Unschlagbarer schrieb: Wenn es eine muslimische Mehrheit geben sollte, was nach der Kinderfeindlichkeit innerhalb der deutschen, christlichen oder atheistischen Bevölkerung durchaus im Bereich der Erwartung liegt, dann ist todsicher mit einer muslimischen Regierung zu rechnen
todischer?
nein
die muslime werden sich genauso säkularisieren wie die christen hierzulande
und wenn die regierung zum großteil aus muslimen bestünde - so what?
ist doch völlig irrelevant und privatsache
(30-09-2012, 10:20)Unschlagbarer schrieb: Ich bin durchaus kein Freund des ansonsten ziemlich dümmlichen Sarrazin, aber in dieser Beziehung ist er wohl nicht zu entkräften.
ist doch bereits geschehen...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)