29-09-2012, 10:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-09-2012, 10:48 von Unschlagbarer.)
(28-09-2012, 18:58)schmalhans schrieb: Dann habe ich deine Aussage "Da es hier um den Islam geht, den Moslems ist dringend anzuraten, wenigstens die Gleichberechtigung der Geschlechter einzuführen ... Der Islam ist leider immer noch eine absolut männlich dominierte Organisation. Und da muss man den Hebel ansetzen, und zwar weltweit" wohl missverstanden. Ich antwortete auf diese Aussage, dass die Gesellschaft und nicht die Religion verändert werden muss - denn die Gesellschaft hast du nur am Rande erwähnt.
Was ist die Einführung der Gleichberechtigung anderes als eine Frage der Gesellschaft?
Nur ist die Gesellschaft leider in allen muslimischen Ländern fast vollständig muslimisch, sie besteht also hauptsächlich aus Angehörigen der Religion des Islam.
Ist das wirklich so schwer zu begreifen?
(Diese Frage geht an alle, die immer wieder den Zusammenhang zwischen von der Gesellschaft gefordertem Verhalten unter Berücksichtigung der islamischen Vorschriften und der Religionszugehörigkeit zum Islam leugnen.)
Wenn der Islam angeblich die Frauen nicht unterdrückt, weshalb werden sie dann noch immer in vieler Hinsicht in islamischen Gesellschaften unterdrückt?
„Die Kunst weise zu sein ist die Kunst zu wissen, was man übersehen hat.“ (William James)