22-09-2012, 18:11
Das sind Werke von Tabari (839 - 923) und von Ibn Kathir (1300 - 1373), wer die jetzt veröffentlicht, oder ob diese oder jene Gruppe was weiß ich was ist oder sein soll ist mir erstmal egal.
In Deutsch gibt es noch nicht sehr viele Werke aus der islamischen Kultur, und da ist man froh wenn man überhaupt etwas findet das authentisch ist, d.h. dass es Übersetzungen sind von diesen Leuten die nicht von christlichen Übersetzern stammen, denn meist geht dabei einiges verloren, oder wird ganz anders ausgelegt als es eigenlich gedacht ist.
In diese Werke habe ich mich nur kurz eingelesen, man sollte berücksichtigen, dass dies vor etwa 1000 Jahren geschrieben wurde, dass heute andere Voraussetzungen und Anschauungen existieren, und dass man über Vieles reden kann, müsste, sollte, damit man nicht die gleichen Fehler macht wie viele andere, und letztendlich einem Vorurteil nachgibt.
Und wie immer, alles mit etwas Abstand genießen...
In Deutsch gibt es noch nicht sehr viele Werke aus der islamischen Kultur, und da ist man froh wenn man überhaupt etwas findet das authentisch ist, d.h. dass es Übersetzungen sind von diesen Leuten die nicht von christlichen Übersetzern stammen, denn meist geht dabei einiges verloren, oder wird ganz anders ausgelegt als es eigenlich gedacht ist.
In diese Werke habe ich mich nur kurz eingelesen, man sollte berücksichtigen, dass dies vor etwa 1000 Jahren geschrieben wurde, dass heute andere Voraussetzungen und Anschauungen existieren, und dass man über Vieles reden kann, müsste, sollte, damit man nicht die gleichen Fehler macht wie viele andere, und letztendlich einem Vorurteil nachgibt.
Und wie immer, alles mit etwas Abstand genießen...
