15-09-2012, 23:50
Dass der Glaube beim Gesund-werden helfen kann, ist schon lange wissenschaftlich nachgewiesen. Dieser Placebo-Effekt wird sogar beim Austesten neuer Medikamente miteinbezogen: Das getestete Medikament muss eine bessere Wirkung zeigen als ein Placebo, um anerkannt zu werden.
Was Jesus betrifft, so ist es bemerkenswert, wie er selbst seine Heilungen erklärt hat: "Dein (des Patienten) Glaube hat dir geholfen." Oder der Glaube eines Angehörigen. Von Gott ist da komischerweise nie die Rede!
Bei vielen Krankheiten scheint die richtige positive Einstellung (eben der "Glaube") wohl auszureichen, vor allem natürlich, wenn psychische Ursachen dahinterstecken. Dann gibt es ja auch noch Krankheiten, die trotz eindrucksvoller Symptome von selbst zurückgehen, so wie bei vielen Kinderkrankheiten, falls diese nicht zu Komplikationen führen. Und bei Krebs gibt es manchmal Spontanheilungen, deren Ursache bis heute nicht geklärt werden konnte.
Früher waren Krankheitsabläufe noch rätselhafter als heute, und so ist es nicht verwunderlich, wenn man eine plötzliche, scheinbar unerklärliche Genesung auf Gottes Willen schob.
Natürlich irrte sich Jesus, wenn er meinte, dass man mit dem richtigen Glauben alles schaffen kann. Und in wirklich schweren Krankheitsfällen wird Beten nichts ausrichten - es sei denn, man hat das Glück einer Spontanheilung, was extrem selten ist. Ich halte es deswegen für sehr gefährlich, Beten als Therapie vorzuschlagen.
Was Jesus betrifft, so ist es bemerkenswert, wie er selbst seine Heilungen erklärt hat: "Dein (des Patienten) Glaube hat dir geholfen." Oder der Glaube eines Angehörigen. Von Gott ist da komischerweise nie die Rede!
Bei vielen Krankheiten scheint die richtige positive Einstellung (eben der "Glaube") wohl auszureichen, vor allem natürlich, wenn psychische Ursachen dahinterstecken. Dann gibt es ja auch noch Krankheiten, die trotz eindrucksvoller Symptome von selbst zurückgehen, so wie bei vielen Kinderkrankheiten, falls diese nicht zu Komplikationen führen. Und bei Krebs gibt es manchmal Spontanheilungen, deren Ursache bis heute nicht geklärt werden konnte.
Früher waren Krankheitsabläufe noch rätselhafter als heute, und so ist es nicht verwunderlich, wenn man eine plötzliche, scheinbar unerklärliche Genesung auf Gottes Willen schob.
Natürlich irrte sich Jesus, wenn er meinte, dass man mit dem richtigen Glauben alles schaffen kann. Und in wirklich schweren Krankheitsfällen wird Beten nichts ausrichten - es sei denn, man hat das Glück einer Spontanheilung, was extrem selten ist. Ich halte es deswegen für sehr gefährlich, Beten als Therapie vorzuschlagen.