06-09-2012, 15:47
(06-09-2012, 15:33)Koon schrieb:(06-09-2012, 15:27)schmalhans schrieb: Wenn ich eine wissenschaftliche Methode anwende, in dem ich zum Beispiel empirische Daten erhebe (etwa das Verkehrsaufkommen an einer bestimmten Straße), kann das sehr langweilig sein. Ich kann aber dennoch die Methode (Autos zählen) von meinem inneren (psychischen) Zustand (Langeweile) unterscheiden. Wer könnte das nicht?
und kannst du das überall...? bzw. in allen erdenklichen Beispielen... ?
wie zb. von der Hpynose und Rückführung..?
Hypnose ist eine Technik. Was Rückführung sein soll, weiß ich nicht. Angeblich eine (umstrittene) Art Psychotherapie. Was hat das mit wissenschaftlichen Methoden zu tun?
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

