04-09-2012, 01:27
Der eigentliche Witz dabei ist doch der, dass es keine Schrift mehr gibt die beweisen könnte was wirklich geschrieben wurde.
Der "Codex Vaticanus" und der "Codex Sinaiticus", beide aus dem 4. Jahrhundert, dazu noch unvollständig, ist alles was blieb.
Der Text von heute ist eine Übersetzung von Abschriften der Abschriften von übersetzten Abschriften, eigentlich jede Diskussion überflüssig.
Diese Stelle aus dem Buch Moses, wer weiß was dort wirklich gestanden hat, doch keiner.
Der Mensch als Ebenbild, ist einfach nur lächerlich, egal von welcher Seite man es betrachtet.
Und eine Revision nach der anderen, "Gottes Wort", unglaublich einfach und auch nicht zu glauben.
Warum ist man nicht bereit dazu es zuzugeben?
Römer und Griechen haben das hingeschrieben, eine Täuschung ists.
Der "Codex Vaticanus" und der "Codex Sinaiticus", beide aus dem 4. Jahrhundert, dazu noch unvollständig, ist alles was blieb.
Der Text von heute ist eine Übersetzung von Abschriften der Abschriften von übersetzten Abschriften, eigentlich jede Diskussion überflüssig.
Diese Stelle aus dem Buch Moses, wer weiß was dort wirklich gestanden hat, doch keiner.
Der Mensch als Ebenbild, ist einfach nur lächerlich, egal von welcher Seite man es betrachtet.
Und eine Revision nach der anderen, "Gottes Wort", unglaublich einfach und auch nicht zu glauben.
Warum ist man nicht bereit dazu es zuzugeben?
Römer und Griechen haben das hingeschrieben, eine Täuschung ists.