29-08-2012, 14:50
(29-08-2012, 12:33)Koon schrieb: Reinkarnation mal anders.. !
meiner Frage : Ist Physik mit Spritulität vereinbar..?
ein Zitat aus dem Net: ""auch wissenschaftlich geprägten Betrachtern erlaubt, sich dem Thema rational anzunähern. Aktuelle Thesen aus der Quantenphysik bieten eine solide Grundlage für die Glaubwürdigkeit dieses Modells und untermauern es mit immer neuen beeindruckenden Beobachtungen""... Zitat Ende
welches modell?
um was soll es gehen?
(29-08-2012, 12:33)Koon schrieb: Ehrlich gesagt ist eine Steilethese, von manchen als Pseudowissenschaft angesehen wird... Dennoch ergänze ich meiner Frage mit folgenden Zitat weiter aus dem Netz: ""Wenn man sich einmal vorstellt, dass eine Energie, die alle Informationen über alles was im Universum geschieht aufnimmt, speichert und jederzeit überall verfügbar macht, dann bedarf es im Grunde nur eines Sender bzw. Empfängers, der auf die Frequenz dieses Feldes eingestellt ist, um gewünschte Informationen abzurufen oder zu übermitteln. Was sich im ersten moment sehr phantastisch anhört wird von vielen Menschen, die mit Trance arbeiten schon lange als gelebte Realität akzeptiert."" Zitat Ende
und wenn man sich vorstellt, daß ich einen sechser im lotto hätte, wär ich millionär...
(29-08-2012, 12:33)Koon schrieb: Imgegensazt zu ersten Zitat ist diese durchaus Annehmbar, weil das Inhalt etwa den Ordnung der "Hypnose" darstellt
[quote='Koon' pid='119846' dateline='1346236382']
nun weiter zur Frage: Laut Physik geht im Universum nichts verloren, und alles existiert als Energie in einer andere Form der vorhandenen Chemisch - Phsyikalischen gegebenheiten, Dimension übergreifend weiter
welche dimensionen übergreifend?
und selbstverständlich geht was verloren - der ordnungszustand, sprich, die entropie nimmt zu
(29-08-2012, 12:33)Koon schrieb: Kann das "Leben" eines Menschen, das schon langer Tod ist, als Vakummierte Form der Energie bzw als Information weiter im Universum existieren... ?
nein
entweder jemand lebt oder er ist tot
irgendwelches pseudowissenschaftliches kauderwelsch in die runde zu schmeißen, ändert daran auch nichts
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

