18-08-2012, 13:56
Hier noch ein Artikel, der meine Ansicht wunderbar unterstützt:
"Richtig ist, Reformen von innen lassen sich besser durchsetzen, weil es am Anfang schon wichtige Fürsprecher in den eigenen Reihen gibt. In der Realität muss der Anstoß aber oft von außen kommen, weil Religionen hierarchisch organisiert sind und durch Abgrenzung nach außen inneren Zusammenhalt schaffen."
*http://www.ftd.de/politik/deutschland/:essay-glaeubige-passt-euch-an/70078051.html#utm_source=rss2&utm_medium=rss_feed&utm_campaign=/
"Richtig ist, Reformen von innen lassen sich besser durchsetzen, weil es am Anfang schon wichtige Fürsprecher in den eigenen Reihen gibt. In der Realität muss der Anstoß aber oft von außen kommen, weil Religionen hierarchisch organisiert sind und durch Abgrenzung nach außen inneren Zusammenhalt schaffen."
*http://www.ftd.de/politik/deutschland/:essay-glaeubige-passt-euch-an/70078051.html#utm_source=rss2&utm_medium=rss_feed&utm_campaign=/
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)