29-06-2012, 18:23
(29-06-2012, 17:33)petronius schrieb:(29-06-2012, 16:25)Gundi schrieb: Richtig. Ich habe dazu meine Erklärung abgegeben und du hast vom "wegschmeißen" gesprochen
so hab ich dich verstanden
hängst du dich an der formulierung auf?
Wieso? Ich dachte "Logik wegschmeißen" sei deine Meinung

Meinst du damit meine Ansicht, ist die Formulierung in der Tat völlig falsch.
(29-06-2012, 17:33)petronius schrieb:(29-06-2012, 16:25)Gundi schrieb: Ich weigere mich keineswegs und sehe dass, rein rational betrachtet sogar ähnlich. Aber wir wissen doch beide, dass es sehr viele Menschen gibt, die das total anders sehen, und für die Religion auch ohne Logik von immenser Bedeutung ist
ja, und?
viele sehen viele anders als viele andere
Dann unterlasse es doch bitte anderen vorschreiben zu wollen was für sie relevant ist und was nicht

(29-06-2012, 17:33)petronius schrieb:(29-06-2012, 16:25)Gundi schrieb: Selten so etwas Dummes gehört. Das hat überhaupt nix mt meiner Argumentation zu tun
und wieso nicht?
soll jetzt plötzlich auch in glaubensdingen doch die logik gelten?
Ha, ha... wie lustig. Wer Äpfel mit Birnen vergleicht kann nun mal keine schlaue Antwort erhalten.
Es geht hier um die Frage ob Religion logisch sein muss (am Beispiel des Theodizee-Problems) bzw. wie Glaubende mit logischen Widersprüchlichkeiten bezogen auf ihren Gott umgehen.
Das ist etwas völlig anderes als die Frage wie der Mensch die Religion lebt.
Um es mit Kant zu sagen: Das eine ist reine, das andere praktische Vernunft.
(29-06-2012, 17:33)petronius schrieb:(29-06-2012, 16:25)Gundi schrieb: Langsam wird es wirklich abenteuerlich mit dir
weil dir meine logisch konsistente argumentation unangenehm ist?
Humor hast du jedenfalls
