29-06-2012, 17:33
(29-06-2012, 16:25)Gundi schrieb: Richtig. Ich habe dazu meine Erklärung abgegeben und du hast vom "wegschmeißen" gesprochen
so hab ich dich verstanden
hängst du dich an der formulierung auf?
(29-06-2012, 16:25)Gundi schrieb: Ich weigere mich keineswegs und sehe dass, rein rational betrachtet sogar ähnlich. Aber wir wissen doch beide, dass es sehr viele Menschen gibt, die das total anders sehen, und für die Religion auch ohne Logik von immenser Bedeutung ist
ja, und?
viele sehen viele anders als viele andere
(29-06-2012, 16:25)Gundi schrieb: Selten so etwas Dummes gehört. Das hat überhaupt nix mt meiner Argumentation zu tun
und wieso nicht?
soll jetzt plötzlich auch in glaubensdingen doch die logik gelten?
(29-06-2012, 16:25)Gundi schrieb: Der Mensch ist wohl im Gegensatz zu Gott und dem Glauben kein metaphysisches Gebilde
darum gehts doch gar nicht!
immer wirfst du nicht zusammengehörendes durcheinander. metaphysik, oder transzendenz, sind das eine, logik etwas anderes
auch die metaphysik verzichtet nicht auf logik, und natürlich gilt logik auch auf transzendentes
hab ich dir übrigens bereits erklärt, aber du ignorierst das ja
(29-06-2012, 16:25)Gundi schrieb: Langsam wird es wirklich abenteuerlich mit dir
weil dir meine logisch konsistente argumentation unangenehm ist?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)