28-06-2012, 11:43
Vielleicht sollte man den Thread ja umbenennen:
Macht Logik Glauben unmöglich?
...
Versteht mich nicht falsch, ich kann durchaus nachvollziehen, was Gundi schreibt. Allerdings folgt für mich persönlich aus diesem Bild vom Glauben ein anderes Problem: Wenn Glauben sich sowieso jeder Logik entzieht, kann ich keine Sicherheit aus ihm gewinnen. Das ist, als wollte ich Sicherheit aus einer Vermutung erhalten. Was dann bleibt ist aber höchstens eine wage Hoffnung, wenn überhaupt dann noch der Versuch eines Erklärungsmusters eines moralischen Konstrukts - das auch ohne Gott funktioniert.
@Gundi: Darf ich mal rückfragen? Wenn ich dich richtig verstanden habe, brauchst du die Logik beim Glauben nicht. Woher nimmst du dann Gewissheit, Sicherheit? Bzw., wenn du das gar nicht hast, was ist dann für dich das Erstrebenswerte daran?
Macht Logik Glauben unmöglich?
...
Versteht mich nicht falsch, ich kann durchaus nachvollziehen, was Gundi schreibt. Allerdings folgt für mich persönlich aus diesem Bild vom Glauben ein anderes Problem: Wenn Glauben sich sowieso jeder Logik entzieht, kann ich keine Sicherheit aus ihm gewinnen. Das ist, als wollte ich Sicherheit aus einer Vermutung erhalten. Was dann bleibt ist aber höchstens eine wage Hoffnung, wenn überhaupt dann noch der Versuch eines Erklärungsmusters eines moralischen Konstrukts - das auch ohne Gott funktioniert.
@Gundi: Darf ich mal rückfragen? Wenn ich dich richtig verstanden habe, brauchst du die Logik beim Glauben nicht. Woher nimmst du dann Gewissheit, Sicherheit? Bzw., wenn du das gar nicht hast, was ist dann für dich das Erstrebenswerte daran?