27-06-2012, 10:08
(27-06-2012, 07:20)petronius schrieb: gläubische sprechen mir als atheistem moral ab, ekkard mir als rational-sachlichem menschen den sinnAch wo! Ich spreche dir keine Sinnfindungskompetenz ab, sondern die Fähigkeit, anderer Leute Beiträge auf ein gefühltes Anliegen hin zu analysieren. Mir kommt dies wie ein "Empfindungsverbot" vor, wie ein inneres Gelübde. Wahrscheinlich liege ich auch da falsch, aber so kommen deine Haudrauf-Argumente zumindest bei mir an. Konzilianz / Eingehen auf die Psyche anderer scheint nicht deine Stärke zu sein.
(27-06-2012, 07:20)petronius schrieb: warum nur sind es aber gerade die (nicht zuletzt religiösen) "fantasten", die andauernd über den sinn des lebens räsonnieren, und nicht diejenigen, die ihn ganz sachlich in ihrem persönlichen hier und jetzt sehen?Weil wir ein Diskussionsforum sind, und weil es Fragen sind, die gelegentlich Gesprächsthema sind. Wenn dir die Sinndebatte auf die Nerven geht, halte dich einfach heraus und schreib über (oder unter) andere Themen z. B. über Sinn und Unsinn unserer gemeinsamen Währung -->Politik und Soziales, oder über den Beitrag der Musik zur Ausübung des Glaubens.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

