26-06-2012, 20:00
(26-06-2012, 19:43)Gundi schrieb: Dieser Kommentar passt doch gar nicht zu dem von mir geschriebenen
es handelt sich nicht um einen kommentar, sondern um eine antwort auf deine frage
Die Frage war weshalb diese (vorgegebenen) Eigenschaften unbedingt der Logik entsprechen müssen?
nein, du hast gefragt, weshalb man dafür auf die regeln der logik zurückgreift
soll ichs zitieren?
(26-06-2012, 19:43)Gundi schrieb: Man glaubt halt an ein transzendentes Wesen mit transzendenten Eigenschaften. So what? Das ist halt Glaube...
"man" mag das halten wie ein dachdecker
ich beziehe mich in einem religionsforum halt auf religion
(26-06-2012, 19:43)Gundi schrieb: Die mir persönlich bekannten Glaubensväter haben keineswegs diesen Anspruch.
von denen rede ich nicht - die kenne ich ja schließlich auch nicht und habe keine ahnung, von wem du da sprichst, weil du ihn persönlich kennst
religionen wie das christentum oder der islam etc. beschreiben selbstverständlich eigenschaften gottes
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)