Anonymous schrieb:...zufällig hatten wir Bonhoeffer kürzlich in der Schule,ein beeindruckender Mann,aber seine Theologie,etwas kompliziert,woran glaubte der denn nun?...Du hast Recht, Gast,
seine Theologie ist stellenweise sehr eigenwillig und "etwas kompliziert",
aber das wird wohl daran liegen, dass er zu früh starb
und sie deshalb nicht weiter entfaltet und entwickelt hat.
Herausragende Gedanken Bonhoeffers
sind nach meiner Kenntnis vor allem zwei Ansichten:
1. Die These über den verantwortungsvollen Christen,
der so leben soll, "als ob es Gott nicht gäbe" (etsi Deus non daretur). Es soll so vom Geist der Liebe und Gerechtigkeit durchdrungen sein,
dass er daraus alles weitere Verhalten ableiten kann
und keine einzelnen Vorschriften mehr braucht.
2. Die These vom "leidenden Gott",
der aus unserer Welt mit ihrer Ungerechtigkeit und ihrem Machtdenken herausgedrängt wird
(so auch mit der Kreuzigung Jesu),
wogegen Christen ankämpfen müssen.
Diese These ist noch sehr entwicklungsfähig,
aber Bonhoeffer konnte da nicht mehr aktiv werden.
Weitere interessante Texte zu Bonhoeffers Theologie:
http://www.philos-website.de/index_g.htm....htm~main2
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)


