14-06-2012, 08:01
(14-06-2012, 07:24)d.n. schrieb: nach dieser Kategorisierung könnte mann ebenso Shakespeares Werke oder Tolstoi gleichwertig neben die Bibel stellen,....
stimmt
denn was noch dazu kommt: die bibel ist eben schon glaubenszeugnis, in diesem sinne auch durchaus historisch - zeigt sie doch, auf welche weise die menschen dieser spezifischen kultur(en) ihren glauben verstanden und vor allem auch vermitteln wollten (ums mal freundlich auszudrücken)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)