13-06-2012, 21:52
(13-06-2012, 21:26)petronius schrieb: nur geht das über sinnloses zitieren von unverstandenem hinausAha, also auch "der Mensch ist ein Mensch seit er ein Mensch ist"
(13-06-2012, 20:46)Harpya schrieb: Wenn das Zitat für dich sinnlos ist, Quelle ist angegeben,logischerweise ab der entstehung von arten...
mach dem Autor klar , dass er Blödsinn produziert hast.
Wenn du es nicht verstanden hast kannst Du mich auch fragen.
Ok, wenn du mich verstehen willst arbeite ich an meiner Artikulation.
"das leugnen von "übergangsformen" ist übliche kreationistische praxis. anscheinend gibts aber immer noch unbedarfte, die drauf reinfallen"
(na, wir wollen doch jetzt etwa nicht überdeutsche schriftsprache diskutieren)
Was meinst du den genau mit dieser kritisierten Praxis?
Was sind Unbedarfte für Dich ?
[quote='petronius' pid='114752' dateline='1339612351']
[quote='Harpya' pid='114734' dateline='1339592779']
Die Evolutionstheorie beschäftigt sich mit der Entstehung von Arten, von welchem Zeitpunkt an ?
Wow, ich lerne gerne von Anderen.
Wann fängt denn nun, für Dich, die Entstehung der Arten an,
nicht drucktechnisch ?
Sag doch mal was Eigenes.
Veröffentlichung vom Buch diese Namens weiss ich selber.
