13-06-2012, 19:08
(13-06-2012, 13:55)schmalhans schrieb:Habe mal in der leben2.html mal nachgesehen, man wenn das keine Sandkastenspiele, da werden Atmospären beliebig zusammengestellt, dann taucht ne Aminosäure aus dem Weltall auf, dann wird in die Tiefsee abgetaucht und die(13-06-2012, 13:40)Harpya schrieb:(13-06-2012, 13:32)Bion schrieb: Fragen der Evolutionstheorie mit theologischen Positionen zum Entstehen der Arten zu verknüpfen ist nicht zulässig. Es liegt hier ein klassischer Kategoriefehler vor, der von Evolutionstheorie-Kritikern in der Regel nicht zur Kenntnis genommen wird.Ich kenne von keiner Seite nicht mal minimal plausible Modelle, welche das erste Entstehen einer kompletten Zellen mit all ihren inneren Bestandteilen
Wenn man aber über diese Vermengung hinwegsieht, stellt sich die Frage: Welche Modelle, von einiger Plausibilität, hätte den die Theologie zum werden der Arten bisher beigebracht?
und Strukturen annährend begrifflich hypothetisieren.
Chemische Evolution? Wächtershäuser-Theorie? Hier mal ein Vortrag von ihm (*http://www.univerlag.uni-goettingen.de/ring07-08/audio/ring2007-11-20.mp3) Pyritorganismen-Theorie? Hier kann man mehr in kürzester Form nachlesen *http://www.martin-neukamm.de/leben2.html#7
Mikroben auf Pyritbasis waren auch unentdeckbar gut getarnt.
Ok, kommt ja irgenwann vieleicht mit viel Glück was bei raus,
stellt sich ja immer noch die ganze Frage nach dem Ursprung der Materie mit der da hypothetisch gespielt wird.
Mag ja auch sein , dass durch elektrische Entladung mal eine Aminosäure beobachtet worden ist, soll das jetzt eine reproduzierbare experimentelle Bestätigung sein ?
------
@Bion ich kann da keinen Kategoriefehler haben, da ich nicht explizit nach Kategorien wie naturwissenschaftlich und theologisch differenziert habe.
Ich habe lediglich gesagt wo etwas mit nix beginnt, kann jeder aus dem Nix machen was er will, sich vorstellen was er will und benamsen wie er will.
Ist ja wohl auch deutlich wenn ich mal "Gott" geschrieben habe, das nur als Name aus Schall und Rauch,wie "Keksdose", für diesen Zustand beliebig wie jeder andere ist.
Wenn nur die Erwähnung "Gott" schon zu theologisch führt, wo führt dann erst "Keksdose" wohl hin ?
-------------------
Was ist eigentlich so schwer daran, mal zu sagen,
"Wir haben noch keine verwertbaren, überprüfbaren Erkenntnisse",
da wird lieber verbissen versucht, schlüssig zu beweisen "das es Nachts kälter ist als draussen".
