Dem letzten Beitrag kann ich nicht wirklich zustimmen - natürlich gibt es Zwischenstufen, sowohl lebende Exemplare als auch Fossilien. Spontan fallen mir da jetzt zwei Beispiele ein:
Einmal der Archäopterix (ich hoffe, der Name stimmt^^), ein Tier das zwar eindeutig ein Vogel ist, allerdings zahlreiche Merkmale eines Reptils aufweist. Er ist sozusagen halb Dino, halb Vogel. (Ich hab die letzte Klausur meines Lebens über das Viech geschrieben... jey!)
Zum zweiten (derletztdin in 3sat oder so) ein Fisch, der fast sein gesamtes Leben an Land verbringt: Er "klebt" gewissermaßen am Fels und lässt sich zwecks Überleben (der Junge hat ja Kiemen) von der Brangung überspülen, ernährt sich meiner Erinnerung zufolge von Algen, lebt zweifelsfrei an Land.
Tja, ein Bild find ich grad in Googel nicht. Wenn ichs gefunden hab, kann ichs ja noch kurz dazuposten.
edit: Da isses ja.
+http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:GambianMudskippers.jpg&filetimestamp=20080715203000
Einmal der Archäopterix (ich hoffe, der Name stimmt^^), ein Tier das zwar eindeutig ein Vogel ist, allerdings zahlreiche Merkmale eines Reptils aufweist. Er ist sozusagen halb Dino, halb Vogel. (Ich hab die letzte Klausur meines Lebens über das Viech geschrieben... jey!)
Zum zweiten (derletztdin in 3sat oder so) ein Fisch, der fast sein gesamtes Leben an Land verbringt: Er "klebt" gewissermaßen am Fels und lässt sich zwecks Überleben (der Junge hat ja Kiemen) von der Brangung überspülen, ernährt sich meiner Erinnerung zufolge von Algen, lebt zweifelsfrei an Land.
Tja, ein Bild find ich grad in Googel nicht. Wenn ichs gefunden hab, kann ichs ja noch kurz dazuposten.
edit: Da isses ja.
+http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:GambianMudskippers.jpg&filetimestamp=20080715203000