12-06-2012, 21:14
Ich kann da langsam nicht mehr folgen wenn solange zurückliegende postings
nochmal spezifiziert werden.
Also Moral ist da irgendwie nirgends definiert worden.
Ich gehe jetzt mal von der Annahme aus, das das so ungefähr akzeptiert wird.
(Wikipedia:
Moral bezeichnet zumeist die faktischen Handlungsmuster, -konventionen, -regeln oder -prinzipien bestimmter Individuen, Gruppen oder Kulturen.
So verstanden, sind die Ausdrücke Moral, Ethos oder Sitte weitgehend gleichbedeutend und werden beschreibend (deskriptiv) gebraucht. )
@petronius
"ich bin kein tier - woher soll ich das also wissen?"
Bist ja auch kein Gott und postest über Gottesthemen...
"und wir reden hier von menschen, also schmeiß gefälligst keine nebelgranaten"
Der thread heisst Atheismus und Moral, nicht moralische Atheisten.
"paradox schrieb: ok, das heißt dann ja, für moral braucht man also keinen verstand und keine einsicht"
"petronius:nein, natürlich nicht"
Moral muss ja nicht unbedingt was mit Einsicht zu tun haben, aber ganz ohne Verstand gehts dann ja wohl auch nicht, sich etwas zu merken.
petronius zitiert:
"paradox schrieb: ich weiß nicht, wessen religiöse überzeugung du genau meinst, aber ich kann für mich persönlich sprechen"
"petronius: nein, mein lieber. du triffst hier allgemeine aussagen, jetzt tu also nicht so, als würdest du nur von dir und für dich sprechen"
Alsdo ich finde in dem Zitat sagt paradox eigentlich garnichts,
er sagt lediglich ich kann für mich selbst sprechen, also wenn er nur so tut, welchen Teil von dem Satz habe ich falsch verstanden ?
petronius zitiert
"plusmehr schrieb: Oder weil eine Eigenschaft, oder in unserem Fall der Religiösität, ein Interssensgebiet das zur positiven Wesenveränderung beitragen kann, eine Reibung braucht um sich zu erproben.
Da wo alles Lasch und Lau abgeht, da sind Kämpfe ob Innere oder Äußere, von Haus aus ein Greul.
Aber dort wo innerer Wachstum angestrebt wird, lohnt es sich aus der Sicht des Schöpfers Anreize ZU ZULASSEN,....denn dann und so gesehen hat sogar dieser eklige Abfall ( Kriminalität ) menschlicher Ansprüche, leztendlich noch was Gutes in sich verborgen"
"petronius: tja, da entstellen sich die gläubischen ja wieder mal selber bis zur kenntlichkeit. nazi-sprache ("menschlicher abfall"), verklärung übler zustände ("aus der Sicht des Schöpfers Anreize ZU ZULASSEN")...
hoffen wir, daß deinesgleichen nie wieder das sagen bekommt"
Was gibts den da zu meckern, schon Kinder spielen und kämpfen, um sich zu messen, dabei Freude zu haben und zu lernen.
Wo jedem Konflikt aus dem Weg gegangen werden soll, kann man sich ja gleich zu Hause einschließen und den Schlüssel wegwerfen (vorher Essen auf Rädern organisieren !)
Natürlich ist Kriminalität auch ein Anreiz, Bsp. Inernet, die kriminelle Szene enwickelt sich weiter, ohne diesen Anreiz hätten die Behörden wohl kaum Maßnahmen zu Bekämpfun im Cyberspace entwickelt, als REAKTION nicht
AKTION.
Ist mir echt rätselhaft wie man da die GröFaz Brücke schlagen kann.
petronius zitiert
"plusmehr schrieb: Bewußt das erste Mal Kontakt zu Gott gesucht mit 14.
Jetzt bin ich 54 und hab diese Suche nicht aufgegeben"
"petronius:dann ist dir wohl nicht zu helfen
andere würden nach vierzig jahren vergeblicher suche vielleicht mal zur einsicht kommen, daß da eben nichts ist"
Aha, es gibt da also für Kundige eine Obergrenze in der man eine Erkenntnis erlangt haben kann und muss.
Vielleicht könnte man die Kriterien dieses Pfades der Erkenntnis mal öffentlich zugänglich machen.
Natürlich sieht man schon an der Fusszeile von petronius, das er ein kleiner Scherzbold ist.
"ridentem dicere verum " ist schliesslich ein Ausschnitt aus Horaz
Satire "Maß der Mitte statt Habgier"
und heisst vollständig
"quamquam ridentem dicere verum, quid vetat"
-> "wiewohl, wer wehret uns, die Wahrheit lachend zu sagen"
(Bin mal mit psychischer Gewalt zum Großen Latinum gezwungen worden, das war das Pflichtprogramm
)
Zu guter Letzt:
petronius zitiert (zu einem posting von mir an porq 17:38):
"Harpya schrieb: Bist Du sicher , dass Du bei den Atheisten wirklich richtig bist?
Soche Klimmzüge am Brotkasten haben wir nicht nötig um unsere Meinung zu vertreten"
"petronius:nun, zum glück ist atheismus allein ja noch keine besondere gemeinsamkeit und es besteht also auch kein anlaß, sich allein schon qua nicht-gläubigkeit in ein mit dir gemeinsames "wir" einzugliedern "
Ok, wenn Du die gleiche Willkür wie porq vertrittst, habe ich da wirklich nichts zu suchen.
Gut zu wissen, das der "advokatus diaboli" immer einen Standpunkt vertritt,
den er selbst nicht notwendigerweise teilt.
Vielleicht sollten wir uns demnächst mal über Doppelmoral unterhalten
nochmal spezifiziert werden.
Also Moral ist da irgendwie nirgends definiert worden.
Ich gehe jetzt mal von der Annahme aus, das das so ungefähr akzeptiert wird.
(Wikipedia:
Moral bezeichnet zumeist die faktischen Handlungsmuster, -konventionen, -regeln oder -prinzipien bestimmter Individuen, Gruppen oder Kulturen.
So verstanden, sind die Ausdrücke Moral, Ethos oder Sitte weitgehend gleichbedeutend und werden beschreibend (deskriptiv) gebraucht. )
@petronius
"ich bin kein tier - woher soll ich das also wissen?"
Bist ja auch kein Gott und postest über Gottesthemen...
"und wir reden hier von menschen, also schmeiß gefälligst keine nebelgranaten"
Der thread heisst Atheismus und Moral, nicht moralische Atheisten.
"paradox schrieb: ok, das heißt dann ja, für moral braucht man also keinen verstand und keine einsicht"
"petronius:nein, natürlich nicht"
Moral muss ja nicht unbedingt was mit Einsicht zu tun haben, aber ganz ohne Verstand gehts dann ja wohl auch nicht, sich etwas zu merken.
petronius zitiert:
"paradox schrieb: ich weiß nicht, wessen religiöse überzeugung du genau meinst, aber ich kann für mich persönlich sprechen"
"petronius: nein, mein lieber. du triffst hier allgemeine aussagen, jetzt tu also nicht so, als würdest du nur von dir und für dich sprechen"
Alsdo ich finde in dem Zitat sagt paradox eigentlich garnichts,
er sagt lediglich ich kann für mich selbst sprechen, also wenn er nur so tut, welchen Teil von dem Satz habe ich falsch verstanden ?
petronius zitiert
"plusmehr schrieb: Oder weil eine Eigenschaft, oder in unserem Fall der Religiösität, ein Interssensgebiet das zur positiven Wesenveränderung beitragen kann, eine Reibung braucht um sich zu erproben.
Da wo alles Lasch und Lau abgeht, da sind Kämpfe ob Innere oder Äußere, von Haus aus ein Greul.
Aber dort wo innerer Wachstum angestrebt wird, lohnt es sich aus der Sicht des Schöpfers Anreize ZU ZULASSEN,....denn dann und so gesehen hat sogar dieser eklige Abfall ( Kriminalität ) menschlicher Ansprüche, leztendlich noch was Gutes in sich verborgen"
"petronius: tja, da entstellen sich die gläubischen ja wieder mal selber bis zur kenntlichkeit. nazi-sprache ("menschlicher abfall"), verklärung übler zustände ("aus der Sicht des Schöpfers Anreize ZU ZULASSEN")...
hoffen wir, daß deinesgleichen nie wieder das sagen bekommt"
Was gibts den da zu meckern, schon Kinder spielen und kämpfen, um sich zu messen, dabei Freude zu haben und zu lernen.
Wo jedem Konflikt aus dem Weg gegangen werden soll, kann man sich ja gleich zu Hause einschließen und den Schlüssel wegwerfen (vorher Essen auf Rädern organisieren !)
Natürlich ist Kriminalität auch ein Anreiz, Bsp. Inernet, die kriminelle Szene enwickelt sich weiter, ohne diesen Anreiz hätten die Behörden wohl kaum Maßnahmen zu Bekämpfun im Cyberspace entwickelt, als REAKTION nicht
AKTION.
Ist mir echt rätselhaft wie man da die GröFaz Brücke schlagen kann.
petronius zitiert
"plusmehr schrieb: Bewußt das erste Mal Kontakt zu Gott gesucht mit 14.
Jetzt bin ich 54 und hab diese Suche nicht aufgegeben"
"petronius:dann ist dir wohl nicht zu helfen
andere würden nach vierzig jahren vergeblicher suche vielleicht mal zur einsicht kommen, daß da eben nichts ist"
Aha, es gibt da also für Kundige eine Obergrenze in der man eine Erkenntnis erlangt haben kann und muss.
Vielleicht könnte man die Kriterien dieses Pfades der Erkenntnis mal öffentlich zugänglich machen.
Natürlich sieht man schon an der Fusszeile von petronius, das er ein kleiner Scherzbold ist.
"ridentem dicere verum " ist schliesslich ein Ausschnitt aus Horaz
Satire "Maß der Mitte statt Habgier"
und heisst vollständig
"quamquam ridentem dicere verum, quid vetat"
-> "wiewohl, wer wehret uns, die Wahrheit lachend zu sagen"
(Bin mal mit psychischer Gewalt zum Großen Latinum gezwungen worden, das war das Pflichtprogramm
Zu guter Letzt:
petronius zitiert (zu einem posting von mir an porq 17:38):
"Harpya schrieb: Bist Du sicher , dass Du bei den Atheisten wirklich richtig bist?
Soche Klimmzüge am Brotkasten haben wir nicht nötig um unsere Meinung zu vertreten"
"petronius:nun, zum glück ist atheismus allein ja noch keine besondere gemeinsamkeit und es besteht also auch kein anlaß, sich allein schon qua nicht-gläubigkeit in ein mit dir gemeinsames "wir" einzugliedern "
Ok, wenn Du die gleiche Willkür wie porq vertrittst, habe ich da wirklich nichts zu suchen.
Gut zu wissen, das der "advokatus diaboli" immer einen Standpunkt vertritt,
den er selbst nicht notwendigerweise teilt.
Vielleicht sollten wir uns demnächst mal über Doppelmoral unterhalten
