04-05-2012, 22:33
(03-05-2012, 14:15)indymaya schrieb:(02-05-2012, 14:36)paradox schrieb: In der Bibel steht - so weit ich das verstanden habe - eine Warnung vor falschen Propheten also bedeutet das im Umkehrschluss, dass es nach Jesus wohl noch einen/mehrere Propheten geben könnte lt. Bibel, oder?
Falsche Propheten sind keine Propheten aus biblicher Sicht.
So wie Falschgeld kein Geld ist und man sich trotzdem vor falschem Geld hüten sollte.
Natürlich sind sie keine Propheten. Und falsche Propheten werden wohl immer kommen und gehen.
Aber das Problem wäre gelöst, wenn in der Bibel statt einer Warnung, es gleich ausgeschlossen würde, dass noch ein Prophet kommen würde.
Und da das nicht ausgeschlossen wird, und wir Gott nicht unterstellen können, dass er etwas nicht voraussehen kann, ist es wohl so, dass er diese Warnung als Kriterium für uns bestimmt hat, dass wir falsche! Propheten von richtigen! Propheten unterscheiden sollen.
Verstehst du was ich meine?
Zitat:Ausserdem sind z.B. bei Mathäus auch Propheten, die die Wahrheit Gottes in Jesus verkünden. Sie sind aber nicht (gleich) Jesus weil Jesus mehr ist als alle Propheten. Deshalb bedarf es keinen anderen Propheten, der Anderes verkündet, als was Jesus gesagt hat.
Da biegst du dir aber ziemlich viel so zu Recht, wie du es haben willst.
Abraham war auch ein Prophet, genau so wie Noah. Matthäus kann man nicht mit ihnen gleich setzen.
Da du Jesus sowieso als mit Gott gleichsetzt, erübrigt sich hier die Diskussion, ob Jesus überhaupt der letzte Prophet sein kann.
Jesus hatte außerdem selbst auch noch angekündigt, dass der Geist der Wahrheit noch kommen würde. Warum kündigt er das an, wenn die Botschaft mit ihm beendet wäre?
Zitat:Zitat:aber was Jesus im christlichen Sinne wirklich ist, ist gar nicht so klar und deutlich
Was soll Jesus im christlichem Sinne anderes sein als der Christus (Messias)
Und was bedeutet Messias?
Ich schrieb ja oben schon, dass er von bestimmten Christen als der verkörperte Sohn Gottes und auch als Teil eines trinitarischen Gottes, sowie als der menschgewordene Gott angesehen wird, obwohl Jesus selbst nie gesagt hat, dass er Gott sei.
Dies wird einfach aus gewissen Zitaten so interpretiert.
Da kommt dann eben wieder die Symbolisierung(Vermenschlichung) eines Gottes, obwohl Gott schon im AT bereits gesagt hat, dass das falsch ist.
Da haben wohl gewisse Göttervorstellungen der polytheistischen Hellenen eine gewisse Rolle dabei gespielt.
Zitat:Zitat:(Hebt nicht das NT auch das AT einfach auf?Das NT erfüllt das AT.)
Na, dann ist es auch absolut verständlich, wenn Moslems sagen, dass der Koran das NT erfüllt, weil er eben verfälscht ist und somit korrigiert wird.
Zitat:Zitat:Jesus gilt im Islam ebenfalls als Prophet Außerdem wird Jesus im Koran mehrfach erwähnt und gewürdigt.Wenn Jesus sagt:"Liebet eure Feinde und betet für die die euch verfolgen" Wie kommt dann jemand 600 Jahre später der es zur Lüge macht?
Dann hörte ich so freche Bemerkungen wie, dass sich eher die Christen nicht an Jesus halten würden.
Jesus hat die Botschaft Gottes erhalten und diese an die Menschen weitergegeben. Sein Weg war der, den Gott für ihn bestimmt hat.
Es ist Gottes Bestimmung, sich gegen die Angreifer zu wehren.
Wenn Jesus das gesagt hat, dann hat Gott es so bestimmt. Denk auch mal daran, in welcher Lage die Jesus-Jünger waren. Die ersten Christen haben ja auch im Untergrund gelebt und versuchten unauffällig zu sein. Er hat eine letztlich Botschaft Gottes übermittelt, die in dieser Situation so bestimmt war. Wie ich schon vorher schrieb, hatte Gott früheren Propheten anderes bestimmt, zb Abraham, dass er seinen Sohn opfern solle, was jetzt auch nicht ziemlich friedlich klingt, oder?
Aus dem Verständnis des Koran ist Mohammed ebenfalls ein Prophet, der auch nur das Wort Gottes vermittelt hat.
Wenn Gott in der Bibel töten lässt, dann findest du das nicht weiter schlimm. Wie kommt das? Aber Jesus stellst du über Gott hin.
Du glaubst offenbar, dass es mehrere Götter geben muss, und Jesus ist dabei dein Lieblingsgott, weil es sonst keinen Sinn mehr macht!
Tja schade, dass du auf die von mir oben genannten Verhaltensweisen von Jesus nicht eingehst.
Wenn Jesus so gebetet hat, wie die Moslems heute tun, wenn er kein Schwein aß, wie die Moslems heute, wenn er beschnitten ist, so wie du weißt schon wer, dann frage ich mich wirklich, wer hier Jesus wirklich lebt und wer einfach alle göttlichen Bestimmungen nach seinem Belieben abändert, damit eine Religion volkstauglich wird, damit sie den Leuten gefällt.
Zitat:So ist auch jeder, der sich Christ nennt, tötet, das töten befiehlt oder erlaubt, in meinen Augen kein Christ sondern der Antichrist weil er das Gegenteil von dem tut was Jesus gesagt hat.
"Deshalb, an ihren Früchten werdet ihr sie erkennen" (Mt.7,20)
Das ist zwar schön gesagt, aber dann gibt es wohl sehr wenige Christen, zumindest in unseren Landen. Wenn man bedenkt, wie es zu einem Naziregime gekommen ist, in dem das massenweise Töten im Vordergrund stand, dann...
Hitler war nur das Symptom einer Gesellschaft, die sich in diese Richtung entwickelt hat.
Tja, an ihren Früchten werdet ihr sie erkennen -> das würde ich mir mal genauer durchlesen. Viele Menschen wenden sich vom Christentum ab, und werden auch ua. Atheisten, und wieso glaubst du?
Tja, an ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. ->Das zeigt für mich deutlich, dass der Papst schon längst nicht mehr das Wort Gottes predigt.