Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auferstehung nicht essentiell?
#11
Die christliche „Logik“ ist etwas Besonderes!

(29-04-2012, 20:01)eddyman schrieb:
  • (29-04-2012, 19:01)deja-vu schrieb: Am besten erklärst nochmal was Du eigentlich meinst, ich verstehe es so nicht…
Ich bezog mich auf Logik. Das ist einfach, wie ich es mir am besten erklären kann. Icon_smile Jesus war wohl nicht in erster Linie sein Körper. Darum gehts ja bei der "Auferstehung".

Diese „Logik“ wurde schon vor 2000 von Johannes widerlegt. In seinem 2. Brief erwähnt Johannes, dass der Christ sogar behauptet, dass Jesus nur eine „Erscheinung“ sein konnte. Im Vers 1,7 lesen wir deutlich: „Denn viele Verführer sind in die Welt ausgegangen, die nicht bekennen, dass Jesus Messias in Leib gekommen ist. Das ist der Verführer und der Christ.“

Der Wunsch diesen Christen die Menschen in Irre zu führen und das Verbrechen gegen Jesu zu vertuschen, in Lehren des Paulus und seinen Nachläufer ist so stark, dass sogar „Spukgestalt“ zu Hilfe gerufen wird…

Ihr werdet sagen, ist das Vers 1,7 falsch zitiert… Aber nein!
Warum nicht falsch, könnt ihr in dem Artikel „Evangelist Johannes und „Antichrist““:
+http://www.elmarkt.de/ev_blogs/index.php?/archives/32-Evangelist-Johannes-und-Antichrist.html

in „Evangelist Johannes und „Antichrist““ jemand schrieb:Alle Fragen über den Antichrist, finden seinen Ursprung auch in den Namen Chrestus. Nur Johannesbriefe erwähnen das Wort „Antichrist“. Die anderen Stellen, die zur Verkettung mit dem Begriff interpretiert werden, sind kaum relevante Aussagen der Bibel. Wenn man in Johannesbriefe das Wort „Chrestus“ mit dem Ursprungswort „Messias“ ersetzt, der Begriff „Antichrist“ fällt komplett aus dem gesamten Kontext heraus. Denn sollte hier „Antimessias“ stehen. Sei denn, Johannes sagt was anderes, und zwar: und dies ist der Geist des Christs! So der Ursprungstext bekommt seine Abstammung zurück, wenn man der Begriff „Antichrist“ mit dem Begriff „Christ“ ersetzt.

Dass Christen die Gespenster verkündigen, belegt auch eddyman mit seinen Aussagen.
Ersichtlich, Briefe des Johannes wurde „Rechtzeitig“ von Christen „Korrigiert“, um Lehren des Paulus anzupassen. Um die Gespensterjagt geht es bei Christen bis heute, wenn über „Auferstehung mit Blutwäscherei“ gesprochen wird.

Sogar noch ein Gespenst entstand dabei, der „Antichrist“…
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Auferstehung nicht essentiell? - von deja-vu - 29-04-2012, 02:08
RE: Auferstehung nicht essentiell? - von Regenbogen - 29-04-2012, 15:27
RE: Auferstehung nicht essentiell? - von Regenbogen - 30-04-2012, 10:26
RE: Auferstehung nicht essentiell? - von Klaro - 20-10-2013, 12:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Brot gehört gebrochen - nicht geschnitten!" Sinai 11 1060 09-09-2025, 14:48
Letzter Beitrag: Sinai
  Inkohärenter Gott? Überhaupt nicht! oswaldo_8553 166 101740 02-07-2025, 22:20
Letzter Beitrag: Ekkard
  Papstwahl in Gefahr? Kardinal weiß nicht, wie alt er ist Sinai 4 1603 05-05-2025, 11:34
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste