Haaallo112, ich denke wenn Du Ekkards Wikipedia-Link folgst oder Deine Stichworte in Wikipedia eingibst, Dir die Punkte die Du oben aufgezählt hast anschaust und ungefähr weißt um was es geht bist doch schon relativ weit.
Wie ich Dich verstanden habe geht es Dir weniger um theologische Be/Deutung, sondern zunächst erstmal darum was da passiert ist.
Am besten liest Dir entsprechende Bibelstellen durch, kannst online machen z.B bei .http://www.bibleserver.com
und schreibst Dir in ein zwei Sätzen auf was Sache ist. Dabei lernst automatisch mehr als die paar Sätze.^^
z.B. Tempelreinigung:
.http://de.wikipedia.org/wiki/Tempelreinigung
Da ist der Jesus bei seinem Einzug in Jerusalem in den Tempel gegangen und hat dort die Händler mit ihren Rindern, Schafen und Tauben und die Wechsler vertrieben.
Am besten ist immer noch Du liest Dir die Bibelstelle durch. Johannes 2,13
Oder z.B. Fußwaschung:
.http://de.wikipedia.org/wiki/Fußwaschung
Beim letzten Abendmahl wusch Jesus seinen Jüngern die Füße, nur der Petrus wollte sich seine Füße nicht waschen lassen. Jesus sagte zu ihm das er das jetzt noch nicht verstehe und dass er sonst keinen Anteil an ihm hätte. Johannes 13
Getsemane
nachlesen Lukas 22,39
... usw
Naja, bischen Arbeit musst Dir schon selbst machen^^
Da brauchst keine schweren Worte, die stehen auch nicht im Neuen Testament.
Hauptsache Du kannst Deiner Lehrerin die Passionsgeschichte so eingermaßen erzählen, mit Schwerpunkt auf Deine genannten Punkte.
Auswendig würde ich das nicht lernen^^
___________
edit: ein paar Syntax und Rechtschreibfehler korrigiert, naja zumindest die die mir aufgefallen sind^^
Wie ich Dich verstanden habe geht es Dir weniger um theologische Be/Deutung, sondern zunächst erstmal darum was da passiert ist.
Am besten liest Dir entsprechende Bibelstellen durch, kannst online machen z.B bei .http://www.bibleserver.com
und schreibst Dir in ein zwei Sätzen auf was Sache ist. Dabei lernst automatisch mehr als die paar Sätze.^^
z.B. Tempelreinigung:
.http://de.wikipedia.org/wiki/Tempelreinigung
Da ist der Jesus bei seinem Einzug in Jerusalem in den Tempel gegangen und hat dort die Händler mit ihren Rindern, Schafen und Tauben und die Wechsler vertrieben.
Am besten ist immer noch Du liest Dir die Bibelstelle durch. Johannes 2,13
Oder z.B. Fußwaschung:
.http://de.wikipedia.org/wiki/Fußwaschung
Beim letzten Abendmahl wusch Jesus seinen Jüngern die Füße, nur der Petrus wollte sich seine Füße nicht waschen lassen. Jesus sagte zu ihm das er das jetzt noch nicht verstehe und dass er sonst keinen Anteil an ihm hätte. Johannes 13
Getsemane
nachlesen Lukas 22,39
... usw
Naja, bischen Arbeit musst Dir schon selbst machen^^
Da brauchst keine schweren Worte, die stehen auch nicht im Neuen Testament.
Hauptsache Du kannst Deiner Lehrerin die Passionsgeschichte so eingermaßen erzählen, mit Schwerpunkt auf Deine genannten Punkte.
Auswendig würde ich das nicht lernen^^
___________
edit: ein paar Syntax und Rechtschreibfehler korrigiert, naja zumindest die die mir aufgefallen sind^^
Das ist meine ganz persönliche Ansicht.