Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Why I hate religion, but love Jesus"
(08-03-2012, 01:20)Bion schrieb: Die Mehrzahl der Fachgelehrten misst dem Selbstzeugnis des Paulus mehr Glaubwürdigkeit als den davon abweichenden Berichten der Apg zu.
Du hat bislang noch kein Beispiel für "davon abweichende Berichte der Apg" genannt, weshalb ich es bisher vermieden habe, konkret zu werden. Da aber vermutlich auch von dir nichts mehr dazu kommt, wähle ich mal ein Beispiel aus, wo viele Fachgelehrte eine Abweichung sehen wollen. Wobei ich i.d.R. nicht den Eindruck habe, dass diese Fachgelehrten da selbstständig nachgedacht haben, sondern einfach einer vom anderen abschreibt.
Das Beispiel:
Angeblich soll zwischen der Darstellung der Ereignisse in Gal 1+2 und den entsprechenden Berichten der Apg ein Widerspruch bestehen. Ich gehe das mal der Reihe nach durch, wobei ich der Einfachheit halber auch Punkte erwähne, wo niemand einen Widerspruch postuliert:
  • Bekehrung von Paulus (Gal 1,15f/Apg 9,1-18): Paulus schreibt so wenig darüber, dass es schon deshalb nicht möglich ist, einen Widerspruch festzustellen.
  • Aufenthalt in Arabien (Gal 1,17). Mit "Arabien " ist das Nabatäerreich gemeint, zu dem damals auch (einige Jahre lang) Damaskus gehörte. Ob Paulus in der Umgebung von Damaskus wirkte oder weiter entfernt davon, ist unklar. Lukas schreibt nichts davon, womit die These widerlegt wäre, dass die Apg in irgendeiner Hinsicht einen lückenlosen Bericht liefert (was ich niemals behauptet habe). Aber ein echter Widerspruch ist das nicht.
  • Erster Aufenthalt in Jerusalem (Gal 1,18-20; Apg 9,26-30). Paulus geht es um die Apostel, die er getroffen bzw. nicht getroffen hat, und geht in dieser Hinsicht ins Detail, während Lukas gerade in dieser Hinsicht allgemein bleibt. Der scheinbare Widerspruch lässt sich also durch quellenkritische Überlegungen (wozu dienen diese Berichte) auflösen. Die Berichte ergänzen einander.
  • Aufenthalt in Syrien-Kilikien (Gal 1,21-23; Apg 9,30-32; 11,25-26). "Syrien und Kilikien" war der offizielle Name der Provinz, zu der auch Tarsus und Antiochia am Orontes gehörten. Weder Paulus noch Lukas schreiben viel darüber.
    Einige Gelehrte wollen in Gal 1,22 einen Widerspruch zu Apg 9,28-29 sehen. Dies ist aber nur möglich, wenn Jerusalem zu den in Gal 1,22 genannten Gemeinden gezählt wird - was widerum mit Gal 1,18 in Kontrast steht. Also kein Grund, hier einen Widerspruch zu konstruieren.
  • Zweiter Besuch in Jerusalem (Gal 2,1-10; Apg 11,27-30; 12,25) Wieder konzentriert sich Paulus auf das, wozu er den Überblick im Galaterbrief gibt: auf seine Unterredungen mit Petrus, Jakobus und Johannes. Diese Unterredungen waren offenbar nicht öffentlich, weshalb es nicht überrascht, dass sie in der Apg nicht erwähnt werden. Immerhin stimmen Lukas und Paulus darin überein, dass der Anlass für diese Reise eine "Offenbarung" war (Gal 2,2; Apg 11,28-30).
    Von einem Widerspruch kann also nur gesprochen werden, wenn quellenkritische Überlegungen konsequent ausgeblendet werden.
  • 1. Besuch des Paulus in Galatien (Apg 13,13 - 14,25) Den Galatern muss Paulus nicht erzählen, wann er bei ihnen war. Weshalb das im Galaterbrief nicht erwähnt wird.
  • Zwischenfall in Antiochia (Gal 2,11ff) So wie Paulus das einleitet, muss die Geschichte den Galatern schon mehr oder weniger bekannt sein. Da sie die letzte Episode ist, die Paulus berichtet, ist sie offenbar kurz vor Abfassung des Briefs passiert. Dass Lukas sie nicht berichtet, erklärt sich also am Einfachsten daraus, dass sie langfristig weniger wichtig ist.
    Diese Episode passt gut in die in Apg 15,1f beschriebene Situation, weshalb es vernünftig ist, anzunehmen, dass der Galaterbrief in dieser Zeit geschrieben wurde - kurz bevor Paulus zum sog. "Apostelkonzil" nach Jerusalem ging.

Warum kommen die Fachgelehrten nicht auf diese Lösung, sondern sehen lauter Widersprüche? Weil ihnen der Sprachgebrauch in Bezug auf das Wort "Galater" (was auch einfach "Einwohner der Provinz Galatien" bedeuten kann) nicht geläufig ist, und einer vom anderen abschreibt. So kommt es, dass Argumente, die in der angelsächsischen Welt als längst widerlegt gelten, im deutschsprachigen Raum gegen die Provinzhypothese vorgetragen werden. Ich empfehle die Lektüre von Hemer (wieder ein Theologe, der von der Geschichtswissenschaft her kommt) oder von Breytenbach (der ist übrigens nicht evangelikal ...).

Die meisten Theologen vergleichen doch einfach nur Gal 1+2 mit Apg 15, was natürlich nur schwer zu vereinbaren ist, ohne sich mit Alternativen näher auseinanderzusetzen. Das Bewusstsein, es besser zu wissen als die konservativen Theologen, hat da zu einer partiellen (Betriebs-)Blindheit geführt.

Du kannst natürlich auch gerne andere "abweichende Berichte der Apg" anführen, an die du gedacht hast, aber rechne damit, dass ich mich vermutlich auch mit denen schon auseinander gesetzt habe Icon_cheesygrin
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"


Nachrichten in diesem Thema
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von Gundi - 12-02-2012, 01:52
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von Gundi - 12-02-2012, 15:42
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von Gundi - 12-02-2012, 17:38
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 18-02-2012, 12:05
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 18-02-2012, 16:32
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 19-02-2012, 00:27
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 18-02-2012, 16:39
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 18-02-2012, 18:45
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 18-02-2012, 21:25
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von Theodora - 28-01-2012, 23:11
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von Gundi - 30-01-2012, 01:09
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von Gundi - 13-02-2012, 18:11
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 18-02-2012, 11:59
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 19-02-2012, 00:35
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 31-03-2012, 12:32
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 01-04-2012, 15:18
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 01-04-2012, 15:51
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 01-04-2012, 17:16
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 02-04-2012, 11:23
Mal ein Beispiel - von helmut - 12-03-2012, 22:53
RE: Mal ein Beispiel - von Bion - 13-03-2012, 00:01
RE: Mal ein Beispiel - von helmut - 15-03-2012, 13:40
RE: Mal ein Beispiel - von Bion - 15-03-2012, 19:20
RE: Mal ein Beispiel - von helmut - 18-03-2012, 18:12
RE: Mal ein Beispiel - von Bion - 19-03-2012, 10:21
RE: Mal ein Beispiel - von helmut - 23-03-2012, 13:06
RE: Mal ein Beispiel - von Bion - 23-03-2012, 17:29
RE: Mal ein Beispiel - von helmut - 23-03-2012, 19:34
RE: Mal ein Beispiel - von Bion - 23-03-2012, 21:40
RE: Mal ein Beispiel - von helmut - 18-03-2012, 18:15
RE: Mal ein Beispiel - von Bion - 19-03-2012, 09:42
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 22-03-2012, 22:17
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 23-03-2012, 11:22
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 23-03-2012, 10:24
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von Theodora - 25-03-2012, 23:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jesus ergriff bei politischen Themen keine Partei Sinai 2 274 01-08-2025, 00:12
Letzter Beitrag: Sinai
  Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ? Sinai 39 7488 14-06-2024, 01:12
Letzter Beitrag: Geobacter
  Katholizismus, eine respektable Religion? exkath 42 6827 01-05-2024, 23:31
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste