09-03-2012, 09:29
(07-03-2012, 21:22)helmut schrieb: Laut Bibel hat Gott die Stadtmauer umgeschmissen, und der tat das ohne Posaunen ...
Vielleicht kommt die das wie Wortklauberei vor
allerdings
Jericho aber war verschlossen und verwahrt vor den Kindern Israel, daß niemand aus oder ein kommen konnte, Aber der HERR sprach zu Josua: Siehe da, ich habe Jericho samt seinem König und seinen Kriegsleuten in deine Hände gegeben. Laß alle Kriegsmänner rings um die Stadt her gehen einmal, und tue sechs Tage also. Und laß sieben Priester sieben Posaunen des Halljahrs tragen vor der Lade her, und am siebenten Tage geht siebenmal um die Stadt, und laß die Priester die Posaunen blasen. Und wenn man das Halljahrshorn bläst und es lange tönt, daß ihr die Posaune hört, so soll das ganze Volk ein großes Feldgeschrei machen, so werden der Stadt Mauern umfallen
wenn du jetzt behauptest, das hätte mit posaunen gar nichts zu tun, ist das bestenfalls wortklauberei. ich würde sogar sagen, eine ziemlich mutwillige verdrehung des texts
(07-03-2012, 21:22)helmut schrieb: aber dahinter steht die Frage, ob es "kontigente" Ereignisse gibt, für die es keine Parallele gibt. Wo also bei der Frage, "ob si was möglich ist", ein blick in Naturgesetze nicht hilft
ganz wie bei den unsichtbaren grün-rosa karierten elefanten auf der rückseite des monds, an die du ja auch nicht glauben willst
warum also sollte ich an deine mauerzerstörenden posaunen oder leere gräber glauben?
(07-03-2012, 21:22)helmut schrieb:(05-03-2012, 09:27)petronius schrieb:Welche Behauptung in Bezug auf die Frage, wer die Kirche gegründet hat, war kühn?(04-03-2012, 18:07)helmut schrieb: Ich habe Belege für das genannt, was ich behauptet habe (dass Paulus die Kirche nicht gegründet hat, sondern sie schon vorher bestand), und gesagt, dass es keine Belege für das Gegenteil gibt. Das hat Bion als "kühn" bezeichnet, und ich fragte warum.deine "belege" bestehen nur in kühnen behauptungen - darum
du hast es doch soeben noch mal zitiert...

einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)