24-02-2012, 12:51
(22-02-2012, 01:02)Bion schrieb:Es stimmt für evangelische Christen (wobei sich die Landeskirchen im 20.Jh. allmählich davon verabschiedet haben), also auch für Evangelikale.(16-02-2012, 21:46)helmut schrieb: Die Bibel ist für alle Fragen des christlichen Glaubens maßgeblich.Für den größeren Teil der Christenheit stimmt das so nicht.
Bis vor kurzem war das ja hier ein Zweiergespräch mit Petronius, der es offenbar darauf anlegt, mich auf die Palme zu bringen. Und da ging es ja nur noch um echte und angebliche Evangelikale.
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"