16-02-2012, 16:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-02-2012, 16:32 von Unschlagbarer.)
(16-02-2012, 12:18)Mustafa schrieb: Ich denke, du verstehst das falsch.
Spöttisch ist das sicher nicht, sondern eine Anspielung auf Zeilingers beeindruckende Beam-Experimente.
Also mich beeindrucken solche Versuche nicht. Und ich verstehe das natürlich als Spott. Selbstverständlich kann dier Interviewer das auch in ehrlicher Bewunderung gemeint haben.
Sicher wird ein solcher Wissenschaftler heute offiziell nicht verspottet, schließlich bekommen die Professoren ja auch ein unverschämt hohes staatliches Gehalt, aber was der Mann versucht, ist einfach nur abgehobener, im Grunde lächerlicher Unsinn.
Irgendwann wird sich das auch bewahrheiten.
„Die Kunst weise zu sein ist die Kunst zu wissen, was man übersehen hat.“ (William James)

